Leipziger Start-up geht mit veterinärmedizinisch entwickeltem Konzept für Hundefutter an den Markt
30.05.2012 / ID: 63109
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach mehr als einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit, präsentiert das
neugegründete Unternehmen <a href="http://futalis.de" title="Machen Sie sich ein eigenes Bild von futalis" target="_blank">futalis</a>, im April 2012 ein innovatives Futterkonzept für Hunde. Auf Grundlage von veterinärmedizinischen Erkenntnissen bestimmt futalis anhand von neun Kriterien den exakten Ernährungsbedarf eines Hundes und erstellt in einem TÜV-geprüften Produktionsprozess ein individuelles Futter. Durch das Zusammenspiel aus bedarfsgerechter Futterzusammensetzung und hochwertigen Inhaltsstoffen, werden Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität eines Hundes unterstützt.
Die Idee für futalis entstand am Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und
Diätetik der Universität Leipzig. Dort beschäftigte sich die Tierärztin und
Ernährungsberaterin Stefanie Schmidt mehrere Jahre lang mit den
ernährungsbezogenen Problemen von Hunden. "Im Zuge meiner Arbeit kamen u. a.
Welpen mit Wachstumsstörungen, ausgewachsene und adipöse Hunde mit Allergien
sowie Senioren mit Herz-Kreislauf- und Gelenkproblemen zu mir. Viele dieser
Probleme waren auf die Ernährung zurückzuführen", erinnert sich Frau Schmidt.
Leider konnte sie bei der Behandlung kaum auf Standardfutter zurückgreifen, da die
jeweiligen Ernährungsbedürfnisse stark von der Zusammensetzung der zur
Verfügung stehenden Futtermischungen abwichen. Hier mussten meist selbst
zubereitete Rationen empfohlen werden.
"Generell ist es für eine ausgewogene Ernährung immer nötig, das Futter an die
Charakteristika des Hundes anzupassen", so Prof. Manfred Coenen, Leiter des
Instituts für Tierernährung in Leipzig. Aus diesem Grund setzt futalis auf persönlich abgestimmte Futterrationen. Unter http://www.futalis.de geben Hundehalter dafür die Kriterien Rasse, Alter, Ernährungszustand, Gewicht, Aktivitätsgrad, Zuchtverhalten, Krankheiten, Allergien und gesundheitliche Prädispositionen des Hundes an. Auf Grundlage dieser Kriterien wird der Nährstoffbedarf des Hundes ermittelt und ein individuelles Futter hergestellt, das ihn in allen Bereichen optimal versorgt. Damit entfällt u. a. die Notwendigkeit mit Futterzusätzen auf besondere Eigenheiten des Tieres einzugehen.
"Das maßgeschneiderte Futter wird in Tagesrationen verpackt und dem Halter direkt
zugeschickt. Damit stellen wir sowohl die optimale Nährstoffversorgung der Hunde
als auch den Komfort für den Halter sicher, der sich von Fütterungsempfehlungen oft
verunsichert fühlt", so Janes Potthoff, einer der Geschäftsführer von futalis.
"Außerdem gehen von jeder verkauften Tagespackung 5 Cent an gemeinnützige
Projekte, um Tieren und Menschen mit besonderen Herausforderungen zu helfen."
Finanzielle Unterstützung erhält das ambitionierte Gründerteam durch den
renommierten <a href="http://www.high-tech-gruenderfonds.de/" title="futalis - Rationsberechnung und Futtererstellung in Einem" target="_blank">High Tech Gründerfonds (HTGF)</a>. Der vor kurzem zum Investor des Jahrzehnts gekürte HTGF wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gegründet, um jungen, chancenreichen Technologie-Unternehmen dabei zu helfen, sich mit ihren vielversprechenden Gründungsideen zu etablieren. Nun unterstützt der Bonner Investor futalis. Grund dafür ist dabei nicht nur die innovative Idee sondern vor allem die veterinärmedizinische Untermauerung des Konzepts.
Hundefutter Trockenfutter Tiernahrung Start-up Startup Start up Rationsberechnung Futter Hunde individuelles Hundefutter
http://futalis.de
futalis GmbH
Katharinenstr. 17 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://futalis.de
futalis GmbH
Katharinenstr. 17 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
