Weißgerber Lesezirkel hat sei 1925 eine soziale Grundeinstellung
07.06.2012 / ID: 64268
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Berlin - 7. Juni 2012): Am 17. Juni 2012 wird Lothar Weißgerber, der Senior Chef des Weißgerber Lesezirkel 80 Jahre alt. Das Unternehmen verleiht Zeitschriften. Die Vermietung von Zeitschriften wird immer beliebter. Gefeiert wird der Geburtstag im kleinen Kreis mit Freunden und der Familie. Das Dienstleistungsunternehmen das Zeitschriften vermietet, hat seit 1925 eine soziale Grundeinstellung. Daher verzichtet der Jubilar auch dieses Mal auf Geschenke und sammelt lieber für den guten Zweck. Der Erlös geht an den LortzingClubs, den das Unternehmen seit einiger Zeit unterstützt. Der LortzingClub in Berlin Lichtenrade, ist ein Freizeittreff für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahre, ein unterstützungswürdiges Projekt im Kiez. "Uns geht es gut, warum sollen wir nicht helfen, dass es auch anderen gut geht", betont Lothar Weißgerber.
Weißgerber Lesezirkel seit 87 Jahren erfolgreich
Der Weißgerber Lesezirkel ist ein Berliner Familienunternehmen der besonderen Art. Seit über 87 Jahren und in vierter Generation beliefert es seine Kunden mit Mietzeitschriften und versteht sich als persönlicher, flexibler und kundenorientierter Dienstleister. Zeitschriften mieten spart Geld und schont die Umwelt. Der Erfolg und die hohe Kundenzufriedenheit bestätigen die Unternehmensphilosophie, traditionelle Werte mit moderner Dienstleistung zu verbinden. Das Familienunternehmen Weißgerber, das heute monatlich 150.000 Mietzeitschriften mit 40 Mitarbeitern in Berlin und Brandenburg ausliefert, existiert bereits in der vierten Generation. "Mein Opa bugsierte die kiloschweren Zeitschriften-Mappen noch per Fahrrad an die Haustüren, heute liefern wir den Lesestoff mit dem eigenen Fuhrpark zum Kunden", erläutert Lothar Weißgerber. Ihn nannten seine Freunde von Kindesbeinen an den "Lesewitz" und noch heute greift der Chef des Unternehmens lieber zu einer Zeitschrift, als dass er den Fernseher einschaltet. Diese Leidenschaft weckten sein Großvater und Vater in ihm, die1925 gemeinsam den Lesezirkel E. Weißgerber & Söhne gründeten.
Tochter führt in vierter Generation das Familienunternehmen weiter
Heute kann sich der agile Lothar Weißgerber beruhigend zurück lehen, denn seit 28 Jahren führt seine Tochter Ute Weißgerber-Knop das Familienunternehmen in vierter Generation erfolgreich weiter. "Es ist schön mit anzusehen wie die Firma ständig wächst und das macht mich sehr stolz", sagt Lothar Weißgerber. Erst im Dezember 2011 ist das Unternehmen nach Britz in die Mohriner Allee 30 bis 34 umgezogen, denn die Geschäftsräume in Lichtenrade wurden zu klein. Immer mehr Menschen leihen sich Zeitschriften aus. Nicht nur Arztpraxen, Friseure oder gastronomische Betriebe gehören zu den Kunden des Weißgerber Lesezirkel, sondern auch immer mehr private Haushalte, die Geld sparen möchten. Weitere Informationen zum Weißgerber Lesezirkel unter http://www.weissgerberlesezirkel.de
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Haddamshäuser Weg 4a 35096 Weimar an der Lahn
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Haddamshäuser Weg 4a 35096 Weimar an der Lahn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
