Pressemitteilung von Alexander Beck

Selfmade-Teambuilding mit der sportyGames Methode


08.06.2012 / ID: 64380
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Teambuilding-Seminare sind meistens teuer, organisatorisch aufwändig und sehr oft wirkungslos. Das Konzept von "selfmade-Teambuilding" bietet eine völlig neue Methode zur Teambildung und initiiert zugleich nachhaltigen Betriebssport.

Endlich hat einer kein Buch über seine Erfahrungen in Sachen Teamentwicklung geschrieben. Stattdessen hat er ein ziemlich schräges, aber sehr einfaches Konzept entwickelt, das auf günstige Weise und sehr schnell starke Teams hervorbringt. Stefan Schranz, Berater und sportyGames-Erfinder hat in den letzten 30 Jahren mit unterschiedlichen Teams gearbeitet und weiß, dass drei Punkte für die Entwicklung starker Teams wichtig sind.

1. Teamentwicklung muss einfach und ungezwungen stattfinden.
2. Teams entwickeln sich am besten, wenn sie selbst und systematisch an ihrer eigenen Optimierung arbeiten.
3. Teamentwicklung macht nur Sinn, wenn sie den Mitarbeitern/innen gefällt, der Firma nutzt und die Kunden Spitzenleistungen spüren.

HRM-Tools zum Spielen
Die Werkzeuge der sportyGames Methode sind weder komplexe Analysemethoden noch theoretische Abhandlungen. Es gibt keine Rollenspiele und auch keine Marathonseminare.

Die Tools sind SOKIEBA (http://www.sportygames.org/de/spiele/sokieba/das-spiel.html), bestehend aus sechs speziell angefertigten Würfeln und SPEEDELLO (http://www.sportygames.org/de/spiele/speedello/das-spiel.html), bestehend aus zwei XL-Speedello-Cups und 28-Gramm Moosgummibällen. Speedello und Sokieba sind vorerst nur zwei innovative Games, die man indoor oder outdoor spielen kann. Alle können die Spiele ohne Vorkenntnisse spielen und fünf Minuten plus fünf Quadratmeter reichen für die wirkungsvolle Anwendung in Firmen.

Einfache Umsetzung
Hinzu kommt eine kurze-Einführung, die Schritt für Schritt aufzeigt, wie das Team selbst um die zwei Spiele herum und in Kombination mit einer einfachen Kommunikations- und Aktionsabfolge nachhaltiges Teambuilding macht und zugleich die körperliche Fitness und die Konzentration steigert. Das ist wichtig, denn wer zusammen spielt, gemeinsam Spaß erlebt, ein gemeinsames Ziel verfolgt und fit ist, kann starke Leistungen bringen.
Der besondere Vorteil dieses selfmade-Teambuildings bewirkt ein sich selbstoptimierendes Team, das lediglich ein mal pro Woche zehn Minuten und ein mal pro Monat rund eine Stunde Zeit erfordert, um eine völlig neue Wirkungsspirale in Gang zu setzen. Schranz hat bereits in den 80iger Jahren mit außergewöhnlichen Teambuildingmaßnahmen experimentiert und konnte dadurch die Erfahrung machen, welche Wirkung gezielte Mitarbeiterführung bewirken kann.

Das Firmenpaket
Das Firmenpaket für Teams (http://shop.sportygames.org/sportyGames-Veranstaltungs-Set-42?xfdc83=fa2vbsnp1777fjah24rb9mahf3) bis zu 20 Mitarbeiter, besteht aus vier Speedello-Sets und ein indoor- plus ein outdoor Sokieba-Set. Diese Team-Tools werden in einer trendigen "sportyGames Schultertasche" geliefert und kosten 189,- EUR inkl. MWSt. Auf Wunsch bietet sportyGames Deutschland und sportyGames Österreich auch einen zertifizierten Game-Manager aus dem HRM-, Berater- oder Eventdienstleistungsbereich, der die Auftaktveranstaltung in nur 2-3 Stunden durchführt und danach dem selfmade-Team freien Lauf läßt und eine Dynamik fördert, die sich für das Team, die Firma und die Kunden schnell und spürbar positiv auswirkt.
Albert Einstein sagte schon: "Die Dinge entwickeln sich vom Primitiven über das Komplexe zum Einfachen". Das selfmade-Teambuilding mit der sportyGames-Methode ist auf diese Weise entstanden und entspricht zugleich dem simplify-Trend.

Alle Fragen zum sportyGames Teambildungskonzept beantwortet ihnen Herr Schranz gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns.
Teambildung günstig Teambildung Teambildung einfach Idee Teambildung Konzept Teambildung Ansatz teambildung Speedello Sokieba

http://www.sportygames.org
emopedia OHG
Robert Bosch Str. 2b 78166 Donaueschingen

Pressekontakt
http://www.sportygames.org
emopedia OHG
Robert Bosch Str. 2b 78166 Donaueschingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Beck
24.09.2019 | Alexander Beck
Damit der Funke nicht überspringt
26.06.2019 | Alexander Beck
Schnelllaufende Tore für Budweiser
29.03.2018 | Alexander Beck
Schnelle Tore mit historischer Anmutung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.921
PM aufgerufen: 72.241.400