Trends erkennen, Chancen nutzen: Regionale Wirtschaftsförderung mit der Online Initiative Rheinland
08.06.2012 / ID: 64383
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kunden nutzen zunehmend das Internet als Informationsquelle für Kaufentscheidungen bei Produkten oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Findet der Nutzer kein passendes Angebot in seiner Region, so nimmt er die Leistungen eines weiter entfernten Unternehmens wahr. Dies schadet mittelfristig der regionalen Wirtschaft, sofern sie sich nicht auf das geänderte Nutzerverhalten einstellt und im Internet eine starke Präsenz zeigt.
Zielsetzung der Online Initiative Rheinland ist es, die Möglichkeiten zeitgemäßen Onlinemarketings zu nutzen, um Städte, Regionen und Verbände im Internet zu stärken und wirkungsvoll zu präsentieren.
Die Online Initiative Rheinland unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Internet, um nachhaltige Trends nutzbar zu machen, die Online-Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken und die Potenziale des Internets für den Geschäftserfolg auszuschöpfen. Die Portalstruktur Smart-Network ermöglicht es Verbänden und ihren Mitgliedern, sich wirkungsvoll, professionell und suchmaschinenoptimiert im Internet zu präsentieren. Ziel ist es, die Potenziale einer Stadt, einer Region oder eines Verbandes und der dazugehörigen Unternehmen zu bündeln und dadurch eine starke Onlinepräsenz zu erzeugen.
Vom Förderansatz der Online Initiative Rheinland profitieren alle Beteiligten: Unternehmen profitieren davon, sich über die Webseite der Region, der Stadt oder des Verbandes wirkungsvoll und multimedial einer wichtigen lokalen Zielgruppe zu präsentieren, darüber den Bekanntheitsgrad zu steigern und Neukunden zu gewinnen. Städte, Regionen und Verbände profitieren von einer Steigerung der Standortattraktivität, der Generierung zusätzlicher Steuereinnahmen und der Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Informationen zur Online Initiative Rheinland: Online Initiative Rheinland (http://www.online-initiative-rheinland.de)
Wirtschaft Rheinland fördern Förderung Wirtschaftsförderung online Online Initiative Rheinland Unternehmen Firma Verband Branche Marketing Onlinemarketing Standortmarketing Stadtmarketing Verbandsmarketing Portal Stadtportal Verbandsport
http://www.online-initiative-rheinland.de/
Online Initiative Rheinland
Huhnsgasse 34 B 50676 Köln
Pressekontakt
http://www.online-initiative-rheinland.de/
Online Initiative Rheinland
Huhnsgasse 34 B 50676 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Schmitz
20.06.2018 | Stephan Schmitz
Bewegtbild-Marketing und Socialmedia-Video für Köln
Bewegtbild-Marketing und Socialmedia-Video für Köln
12.07.2017 | Stephan Schmitz
"Die Menschen vor Ort vertrauen uns"
"Die Menschen vor Ort vertrauen uns"
04.07.2017 | Stephan Schmitz
Firma Brocker: Pfandkredit aus einem der ältesten Leihhäuser Aachens
Firma Brocker: Pfandkredit aus einem der ältesten Leihhäuser Aachens
08.06.2016 | Stephan Schmitz
Etablierter Ansprechpartner für die Beleihung von Kunstwerken
Etablierter Ansprechpartner für die Beleihung von Kunstwerken
18.04.2016 | Stephan Schmitz
Warum Kunst verkaufen, wenn man sie auch beleihen kann?
Warum Kunst verkaufen, wenn man sie auch beleihen kann?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
