Hohe Investitionen und Rekordumsatz
11.06.2012 / ID: 64581
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit einem Umsatzerlös von 402,5 Millionen Euro hat Soudal, führender europäischer Hersteller bauchemischer Produkte wie Klebstoffe, Dichtstoffe und PU Schäume, das Geschäftsjahr 2011 abgeschlossen und ist weiter auf Wachstumskurs. Rund 1.450 Mitarbeiter in 37 unternehmenseigenen Niederlassungen und Logistikzentren trugen mit einem Betriebsergebnis von insgesamt 20,5 Millionen Euro und einem Gewinn von 13,4 Millionen Euro vor Steuern zum Unternehmenserfolg bei. Mehr als 90 Prozent des Umsatzes erwirtschaftete das belgische Unternehmen durch den Export in über 110 Länder außerhalb der Benelux-Staaten. Investitionen im zweistelligen Millionenbereich in den Ausbau der Produktionskapazitäten in Belgien und international sowie in die unternehmenseigene Forschung und Entwicklung prägten das Erfolgsjahr.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte Soudal seinen Umsatz um mehr als 13 Prozent steigern. Die außerordentliche Umsatzzunahme hat sich allerdings nicht in eine ebenso hohe Gewinnmarge umgesetzt. Stetig steigende Rohstoffpreise, die nicht vollständig weitergegeben werden konnten sowie negative Wechselkursdifferenzen führten dazu, dass das Niveau von 2010 nicht beibehalten werden konnte. Dennoch erzielte Soudal einen Gewinn von 13,4 Millionen Euro vor Steuern.
2011 war ein Jahr der Investitionen
Soudal unterhält elf Produktionsstätten auf vier Kontinenten und ist weiter auf Expansionskurs. Was industrielle Investitionen anbetrifft, war 2011 mit einer Investitionssumme von annähernd 22 Millionen Euro für das Unternehmen ein Spitzenjahr. Der Hersteller investierte in eine verbesserte Produktion und Effizienz am Firmenstammsitz in Turnhout (Belgien), in zusätzliche Kapazität für seine Produktionsstätten in Pionki (Polen) und Taicang (China) sowie den Bau und die Inbetriebnahme einer neuen Fabrik in Bawal (Indien).
Mit der Übernahme der Geschäftssparte für Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume der türkischen I?ik Gruppe ging der Hersteller 2011 den ersten Schritt, um in einem der exponentiell wachsenden Märkte im Nahen Osten Fuß zu fassen.
Durch die Inbetriebnahme seines modernen Forschungs- und Entwicklungszentrums Ende 2010 in Turnhout schaffte Soudal die Möglichkeit, Händler, Endverbraucher und eigene Mitarbeiter im Gebrauch der verschiedenen Soudal-Produkte zu schulen. 2011 eröffnete der Hersteller hier die Soudal Academy, die im selben Jahr mehr als tausend Menschen aller Nationalitäten nutzten.
Ökologie und Nachhaltigkeit als ständige Herausforderungen
Ökologie und Nachhaltigkeit spielen für Soudal seit langem eine bedeutende Rolle. Als Mitbegründer des Entsorgers PDR (Produkte durch Recycling) setzt sich der Hersteller für die umweltgerechte Entsorgung und Wiederverwertung industrieller Abfälle ein. Überdies stellt sich das Unternehmen täglich der Herausforderung, gleichermaßen umweltfreundliche wie leistungsfähige Produkte zu entwickeln. So führte Soudal 2011 z.B. den neuen SMX Montageschaum ein, der komplett isocyanatfrei und damit bisher am Markt einmalig ist.
Unternehmen des Jahres
Im vergangenen Jahr wurde Soudal in Belgien unter anderem aufgrund seines bereits über ein Jahrzehnt hinweg anhaltenden nachhaltigen und profitablen Wachstums zum "Unternehmen des Jahres 2011" gekürt. In der Begründung für die durch Ernst & Young gemeinsam mit der belgischen Wirtschaftszeitung De Tijd und der BNP Paribas Fortis Bank vergebenen Auszeichnung hieß es unter anderem: "Das Unternehmen hat kontinuierlich auf zukünftige profitable Entwicklung hingearbeitet, sowohl geographisch als auch technologisch." Das belgische Familienunternehmen wird seit mehr als 45 Jahren von seinem Gründer Vic Swerts geleitet.
Soudal Klebstoff-Hersteller Jahresbericht 2011 PU-Schaumhersteller Bauchemie-Hersteller Geschäftsbericht 2011 Jahresabschluss 2011 Forschung und Entwicklung Unternehmen aus Belgien Umsatz 2011 Dichtstoff-Hersteller
http://www.soudal.com
Soudal N.V.
Olof-Palme-Straße 13 51371 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstr.33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jasmin Weilandt-Soffareny
19.02.2013 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Anziehhilfen erleichtern das An- und Auskleiden
Anziehhilfen erleichtern das An- und Auskleiden
29.11.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Nachhaltiges Bauen mit hochwertigen Bau- und Klebeschäumen
Nachhaltiges Bauen mit hochwertigen Bau- und Klebeschäumen
20.11.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Harald Lüdtke neuer Geschäftsführer
Harald Lüdtke neuer Geschäftsführer
06.11.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Aus Formflex wird Soudal
Aus Formflex wird Soudal
23.10.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Die haben den Dreh raus
Die haben den Dreh raus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
