ROWE experts und TU Darmstadt untersuchen neue Arbeitszeitkonzepte
13.06.2012 / ID: 64956
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stechuhr und Präsenzpflicht haben ausgedient. Um herauszufinden, wie sich der gravierende Wandel der Arbeitszeitkultur für Unternehmen wie Arbeitnehmer optimal gestalten lässt, kooperieren die Spezialisten für die Beratung und Umsetzung innovativer Arbeitssysteme und Personalmanagement-Konzepte von ROWE experts neuerdings mit dem IAD Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. IAD-Direktor, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Bruder, zugleich Präsident der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., sowie die ROWE experts-Geschäftsführer Johanna M. Pabst und Carsten Miny untersuchen im Rahmen von Unternehmensprojekten, welche Formen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung Betrieben wie Belegschaft Vorteile verschaffen.
ROWE checken
Auf den wissenschaftlichen Prüfstand kommt auch das aus den USA bekannte Personalführungskonzept ROWE. Bei ROWE, die Abkürzung von Results-Only Work Environment, geht es laut Pabst und Miny darum, eine Arbeitskultur im Unternehmen zu etablieren, in der vor allem eines zählt: Ergebnisse. Ziel der Darmstädter Arbeitswissenschaftler ist es zu ermitteln, wie es sich auf die Produktivität und Arbeitszufriedenheit auswirkt, wenn Arbeitszeiten flexibilisiert und Mitarbeitern mehr Freiräume gewährt werden.
ROWE Experts Arbeitszeitmodelle Personalführungskonzepte Johanna Pabst Carsten Miny IAD Institut Arbeitswissenschaft Technische Universität Darmstadt Arbeitszeitkultur Arbeitssysteme Personalmanagement Ralph Bruder Gesellschaft Arbeitswi
http://www.rowe-experts.de
ROWE Experts OHG
Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.gestmann-partner.de
Dr. Gestmann & Partner
Colmantstr.39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Gestmann
07.08.2014 | Michael Gestmann
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
20.03.2014 | Michael Gestmann
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
18.03.2014 | Michael Gestmann
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
10.03.2014 | Michael Gestmann
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
10.03.2014 | Michael Gestmann
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
