Zufriedene Kunden? Ja, bitte!
15.06.2012 / ID: 65408
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sind Sie auch der Meinung, dass Ihr Produkt so gut ist, dass Sie sich keine weiteren Gedanken über die Beziehung zu Ihren Kunden machen müssen? Und woran mag es wohl liegen, wenn ein Chinese seinen Mercedes aus Wut darüber anzündet, dass dieser nicht mehr ordentlich fährt?
Tatsache ist: Das Thema Service wird sowohl national als auch international häufig unterschätzt oder gar als lästiger Kostenfaktor angesehen - dabei ist ein zuverlässiger Service nicht nur ein wichtiges Instrument zur langfristigen Kundenbindung, sondern zunehmend auch ein bedeutender Umsatzfaktor. Denn wo Produktqualität zum Standard wird, erzielen Sie mehr Umsatz und Ertrag durch qualifizierten Kundenservice. Aber Vorsicht: Was in diesem Zusammenhang in Deutschland funktioniert, lässt sich noch lange nicht auf Ihre ausländischen Kunden übertragen!
Wie Sie Kundenbeziehungen so aufbauen können, dass sie nicht nur nachhaltig, sondern auch tatsächlich gewinnbringend sind, erzählen Gabriele Knödler-Bittner, Geschäftsführerin des interkulturellen Beratungsunternehmens change.project gmbh, und Eckehard Junge (http://www.eckehard-junge.de), Strategieberater für Kundenorientierung, am 5. Juli in Stuttgart-Vaihingen: "Kundenbeziehung mit echter Qualität" ist das Thema der Veranstaltung, die von 18.30 bis etwa 21 Uhr im Rahmen des "Unternehmer-Treffs am Abend" stattfindet und bei der die gemeinsame Diskussion mit den Teilnehmern sowie das kommunikative Netzwerken im Mittelpunkt stehen. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem In- und Ausland zeigen die beiden Referenten nicht nur, was beim Service so alles falsch laufen kann, sondern vor allem auch, wie es besser geht - und laden somit ein zu einem Treffen, das die Sicht auf dieses Thema mit Sicherheit verändern wird
Der Unternehmer-Treff am Abend bietet als regelmäßige Veranstaltungsreihe für Führungskräfte und Geschäftsführer Impulse rund um das Thema Kundenbeziehungen, Service und Qualität sowohl in Deutschland als auch in verschiedenen Zielmärkten. An jedem Termin gibt ein Experte in rund 20 Minuten neue Impulse zu wechselnden Themen, danach gibt es Zeit, um sich gegenseitig auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren.
Veranstaltungsort: change.project gmbh, Vaihinger Markt 14, 70563 Stuttgart
Datum: 5. Juli 2012
Uhrzeit: 18.30 bis 21 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 Euro (die Gebühr enthält Getränke sowie einen Imbiss)
Verbindliche Anmeldungen unter: 0711.72 24 68-44 bzw. kontakt@change-project.de oder 07141.129 29 14 bzw. kontakt@eckehard-junge.de
http://www.eckehard-junge.de
Eckehard Junge | Strategieberater für Kundenorientierung
Marktplatz 3 71679 Asperg
Pressekontakt
http://www.eckehard-junge.de
Eckehard Junge | Strategieberater für Kundenorientierung
Marktplatz 3 71679 Asperg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eckehard Junge
28.06.2012 | Eckehard Junge
Das Controlling und die Kundenorientierung
Das Controlling und die Kundenorientierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
16.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
