Pressemitteilung von Bettina Stein

Messe Grünes Geld zeigt: Nachhaltige Geldanlagen bieten derzeit besonders viel Sicherheit


15.06.2012 / ID: 65446
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Sehr sicher, nachhaltig und rentabel: Das sind die Anforderungen an Finanzprodukte, die bei der Messe Grünes Geld am 23. Juni in Stuttgart gezeigt werden. Die Aussteller präsentieren beispielsweise Mikrofinanz-Fonds. Diese bieten Hilfe zur Selbsthilfe in armen Ländern und liefern eine sichere Rendite von meist drei bis vier Prozent. Sechs bis sieben Prozent Zinsen sind mit Wasserkraft-Fonds oder Windenergie-Anleihen zu verdienen. Die besten unter den nachhaltigen Rentenfonds erzielten - auch über die Finanzkrise hinweg -zweistellige Zuwachsraten. "Es gibt mittlerweile Hunderte nachhaltige Finanzprodukte. Die richtigen zu finden, ist die wahre Herausforderung", sagt Jörg Weber vom Informationsdienst ECOreporter. Zur Messe Grünes Geld als Aussteller zugelassen wird nur, wer nicht in der Wachhund-Abteilung des Informationsdienstes aufgetaucht ist. ECOreporter untersucht seit 1996 den Markt der Grünen Geldanlagen und weist auch auf schwarze Schafe hin.
Der Eintritt zur Messe mit den 37 Ausstellern ist frei.

Ebenfalls kostenlos ist das Vortragsprogramm mit über 30 Vorträgen für private Anleger in zwei Sälen. Höhepunkt: Der Baden-Württembergische Umweltminister Franz Untersteller wird über die Energiewende diskutieren. Das Thema: "Saubere Energie für das Ländle: Wer hat die richtige Strategie?" .Es wird konkret werden, denn er trifft auf ausgewiesene Fachleute: Etwa die Landesvorsitzende des BUND, Dr. Brigitte Dahlbender, oder Sylvia Pilarsky-Grosch, Vizepräsidentin des Bundesverbandes WindEnergie. Ein EnBW-Vertreter wird dabei sein, aber auch ein Windanlagen-Produzent. Der Journalist Jörg Weber, Chefredakteur des Fachmagazins ECOreporter, moderiert die Diskussion.

Eltern, die sich in Ruhe über nachhaltige Geldanlagen informieren wollen, können ihren Kindern in der Zeit ein anderes Programm bieten: Beim Solarbasteln lernen Kinder ab 5 Jahren, wie Energie mit Sonnenlicht funktioniert. Sie können ein kleines thermisches Aufwindkraftwerk sowie Sonnenkarussells und -spiralen basteln.

Die Verbrauchermesse "Grünes Geld" soll sichere und sinnvolle Geldanlagen mit Nachhaltigkeit und Ethik präsentieren, fernab von der sonstigen, kaum noch greifbaren Finanzwelt. "Vom fest verzinsten Genussschein für Erneuerbare-Energie-Kraftwerke über Windfonds bis zu Bürgersolarprojekten - die angebotenen Geldanlagen sind alle konkret, sie sind oft sogar anfassbar, etwa bei Holz-Investments", erklärt Messeleiterin Bettin Stein vom Veranstalter ECOeffekt. "Wir wollen den Besuchern zeigen, wie sie ihre persönliche Einstellung und ihre Werte in Einklang bringen können mit einer guten Geldanlage", erläutert sie. Wer beispielsweise keine Fußbälle kaufe, bei denen der Verdacht bestehe, dass Kinder sie hergestellt haben, der wolle wahrscheinlich auch keine Aktien von Unternehmen, die Kinder für sich arbeiten lassen. Andere Themen, die viele Anleger berühren, sind Rüstung, Atomkraft und Tierschutz.

Die Messe Grünes Geld findet seit 1999 in verschiedenen deutschen Städten statt.
Grünes Geld öffnet am 23. Juni 2012 in der Willi-Bleicher-Straße die Türen für Anleger, die Investments mit Nachhaltigkeit suchen. Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über Erneuerbare-Energie-Anleihen informieren, über Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, Baukredite, Genossenschaftsanteile oder Altersvorsorge. Grünes Geld Stuttgart soll zeigen, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile umfasst. Hauptsponsor ist die GLS Bank, die in Stuttgart eine Filiale unterhält. Silbersponsoren sind die Unternehmen ABO Wind AG und Schöller Wind GmbH.

Näheres zur Messe zeigt <a href="/http//www.gruenes-geld.de/stuttgart">www.gruenes-geld.de/stuttgart</a>

Grünes Geld Stuttgart
Messe mit Vortragsprogramm zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen
Samstag, 23. Juni 2012; 9:30 - 18:00 Uhr
Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart-Zentrum
Der Eintritt für Besucher ist frei!
Messe Nachhaltigkeit Sicherheit Untersteller Podiumsdiskussion Solarbasteln Vortrag kostenlos

http://www.ecoeffekt.de
ECOeffekt GmbH
Semerteichstraße 60 44141 Dortmund

Pressekontakt
http://www.ecoeffekt.de
ECOeffekt GmbH
Semerteichstraße 60 44141 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Stein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.236.143