Pressemitteilung von Marketwire Client Services

Die Zukunft Griechenlands in der Eurozone


18.06.2012 / ID: 65507
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(ddp direct) Sollten die finanzielle Unterstützung und die politischen Lösungen versagen und Griechenland einem möglichen Austritt aus der Europäischen Währungsunion gegenüberstehen, so ist die "Financial Crisis Rule" von Russell Indexes, die bereits in der Russell Index-Methodologie berücksichtigt wird, in der Lage, jegliche "mildernde Umstände" abzubilden.

"Russell ist sich der Tatsache bewusst, dass in einem Markt neue Umstände außerhalb der Fristen auftreten können, in denen wir unsere jährliche Evaluierung der Länderqualifikation durchführen, wodurch kurzfristig Veränderungen auftreten können. Aus diesem Grund unterhält Russell eine Finanzkrisenregel in unserer veröffentlichten Methodologie", erläuterte Mat Lystra, leitender Research Analyst bei Russell Indexes. "Nachdem wir nun unsere Qualifikationsprüfung durchgeführt haben, müssten wir uns auf die Financial Crisis Rule verlassen, falls ein marktrelevantes Ereignis auftreten sollte. Sollten sich die Bedingungen für internationale Investoren verschlechtern, ermöglicht es unsere Methodologie, auf einen Markt zu reagieren, der nicht länger als Bestandteil der Standardgruppe globaler Equity-Gelegenheiten betrachtet wird."

Russell Indexes hat eine Reihe von potenziellen Ereignissen skizziert, die Russells Entscheidung beeinflussen könnten, seine Finanzkrisenregel anzuwenden:

Ein von Mat Lystra erstelltes Forschungspapier, das die Umsetzung der "Financial Crisis Rule" bei Russell Indexes erläutert, ist auf der Russell Indexes-Website verfügbar.

Die von Lystra geäußerten Meinungen spiegeln die Marktentwicklung und Beobachtungen zum 14.06.2012 wider und können sich jederzeit ohne Vorankündigung je nach Markt- oder sonstigen Umständen ändern. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.

Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 47 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter: <a href="http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp" title="http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp">http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp</a>

Haftungsausschluss: <a href="http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer" title="http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer">http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer</a>

Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an: Michael Gelormino 212-909-4780 mgelormino@intermarket.com

Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
mgelormino@intermarket.com

http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo

Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.236.143