Pressemitteilung von Presse Service

decor metall als Ideenschmiede ausgezeichnet


26.06.2012 / ID: 66964
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel "Top 100". Der westfälische PoS-Spezialist decor metall "the shop innovators" aus Bad Salzuflen gehört zu den Ausgezeichneten.

Wolfgang von Hagen, Vertriebsleiter und Geschäftsleitungsmitglied bei der decor metall GmbH, freut sich über die Ehrung und hebt die Teamleistung hervor: "Das Gütesiegel empfinden wir als Auszeichnung für unsere Mitarbeiter. Ihre Begeisterung und Anstrengung sind unser Innovationsfaktor Nummer eins. Zugleich haben wir die richtigen Prozesse etabliert, damit sich diese Kreativität produktiv entfalten kann. Beides zusammen macht uns erfolgreich."

Ob ganze Shopkonzepte oder einzelne Displays - wenn es um Ladenbau
und die Präsentation von Waren geht, kennen sich die 174 Beschäftigten von decor metall "the shop innovators" bestens aus. Das Thema Innovation spielt dabei auf mehreren Ebenen eine tragende Rolle: Der Kunde möchte individuelle und innovative Lösungen, neue Techniken und Materialien bedingen Veränderungen, und auch die interne Organisation will stetig verbessert werden.

Auch wenn man bei decor metall mit Systembauteilen arbeitet, ist jede Shoplösung ein Unikat. Der Motor der Innovationskraft liegt im konstruktiven Miteinander der einzelnen Unternehmensbereiche und zertifizierten Prozessen mit definierten Key Performance Indicators (KPI). Der Inhouse-CreativPool, eine Gruppe von Designern und Architekten, liefert mit ihrem Konzept das Fundament. Die Konstrukteure und die Fertigung werden frühzeitig hinzugezogen, um die Machbarkeit sicherzustellen. Und auch der Kunde ist von Anfang an eng in den Entwicklungsprozess eingebunden. Auf der Suche nach neuen Trends besprechen Vertreter aus dem Produktmanagement, der Kreativabteilung und der Geschäftsführung regelmäßig neue Ideen. Inspiriert werden sie durch unterschiedlichste Impulse, wie die Recherche vor Ort in angesagten Orten wie London oder Antwerpen, Messebesuchen usw. Bei der Verbesserung der internen Prozesse schließlich folgt man dem Six-Sigma-Modell, das alle Geschäftsvorgänge mit statistischen Mitteln analysiert und überwacht.

Bildrechte: compamedia
decor metall Innovationsmanagement Top-100 compamedia Ranga Yogeshwar

http://www.decor-metall.com
decor metall GmbH
Benzstraße 1-5 32108 Bad Salzuflen

Pressekontakt
http://www.decor-metall.com
decor metall GmbH
Benzstr. 1-5 32108 Bad Salzuflen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Presse Service
18.09.2014 | Presse Service
Mit Discounter-Energie in die Wechselsaison
18.07.2014 | Presse Service
XS Strom startet neuen Online-Prämienshop
10.07.2014 | Presse Service
XS Strom mit neuem Kundenportal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 425.880
PM aufgerufen: 72.228.782