Leistungsstarke Gründungs- und Mittelstandsberatung in München
27.06.2012 / ID: 67011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die 1991 gegründete Münchner Unternehmensberatung konnte im ersten Halbjahr 2012 ihr Geschäftsvolumen deutlich ausbauen. Ab dem 01. Juli 2012 vergrößert die dykiert beratung deshalb ihr Beraterteam und weitet gleichzeitig ihr Beratungsangebot aus. Die bisherigen Beratungsschwerpunkte Gründungsberatung, KMU-Beratung sowie Kunst-, Kultur- und Tourismusberatung werden durch den zusätzlichen Schwerpunkt Social Entrepreneurship und ab dem Herbst 2012 durch ein eigenes Mikrofinanzinstitut (MFI) ergänzt.
Die positive Geschäftsentwicklung hat sich in allen Unternehmensbereichen ergeben: Entgegen den meisten anderen Beratungsunternehmen, die einen rückläufigen Trend verzeichnen, entwickelte sich der Bereich "Gründungsberatung" bei der dykiert beratung trotz der gesetzlichen Änderungen im Bereich Gründungszuschuss auch in 2012 positiv. Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit, die ihren Antrag auf Gründungszuschuss mit Unterstützung der dykiert beratung stellen, heben sich bundesweit mit einer hohen Erfolgsquote vom Durchschnitt ab.
Im Bereich KMU-Beratung konnte die dykiert beratung im ersten Halbjahr 2012 neben anderen kleineren Projekten ein Beratungsprojekt erfolgreich akquirieren, das einen Umfang von mehreren sog. Mannmonaten haben wird. Auch in dem neuen Schwerpunkt Social Entrepreneurship konnte sich die dykiert beratung bundesweit gegen andere Beratungsunternehmen durchsetzen; Anfang Juni vereinbarte sie mit einem privaten Sozialträger die strategische Zusammenarbeit. Als Lead-Beratung wird die dykiert beratung ein Team von sechs Beratern anführen und gemeinsam mit dem privaten Sozialträger Menschen mit Behinderung Chancen und Angebote eröffnen, sich im Branchenumfeld der digitalen Medien beruflich zu integrieren. Das gemeinsame Projekt ist zunächst für zwei Jahre vereinbart und umfasst ebenfalls ein Volumen mehrerer Mannmonate.
Ab dem Herbst 2012 werden die bestehenden Unternehmensbereiche der dykiert beratung durch ein eigenes Mikrofinanzinstitut (MFI) ergänzt.
dykiert beratung Mikrofinanzinstitut MFI Gründungszuschuss Gründungsberatung Mittelstandsberatung Gründerinnen Gründer aus der Arbeitslosigkeit KMU-Beratung Social Entrepreneurship
http://www.dykiert-beratung.de
dykiert beratung
Hohenzollernstraße 86 80796 München
Pressekontakt
http://www.dykiert-beratung.de
dykiert beratung
Hohenzollernstraße 86 80796 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Dykiert
10.07.2020 | Wolfgang Dykiert
ZZERO.DIGITAL GRÜNDER- UND UNTERNEHMERCONVENTION
ZZERO.DIGITAL GRÜNDER- UND UNTERNEHMERCONVENTION
30.11.2016 | Wolfgang Dykiert
Erfolgreicher Auftakt der Gründerwoche 2016
Erfolgreicher Auftakt der Gründerwoche 2016
31.08.2016 | Wolfgang Dykiert
STARTMESSE 2016 in Nürnberg
STARTMESSE 2016 in Nürnberg
31.08.2016 | Wolfgang Dykiert
herCAREER 2016 in München
herCAREER 2016 in München
31.08.2016 | Wolfgang Dykiert
AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR GRÜNDERWOCHE 2016 IN MÜNCHEN
AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR GRÜNDERWOCHE 2016 IN MÜNCHEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
