flatex beschließt öffentlichen Aktienrückkauf
27.06.2012 / ID: 67112
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
- Öffentliches Aktienrückkaufangebot zum Festpreis
- Erwerb von bis zu 748.346 Aktien zum Preis von 6,25 EUR je Aktie
- Annahmefrist vom 03. Juli 2012 bis 24. Juli 2012
Kulmbach. Der Vorstand der flatex AG (WKN: 524960 / ISIN: DE0005249601) hat heute beschlossen, das laufende börsliche Aktienrückkaufprogramm zu beenden und den Aktionären der Gesellschaft ein öffentliches Aktienrückkaufangebot für bis zu 748.346 auf den Inhaber lautende, nennwertlose Stückaktien der Gesellschaft zu unterbreiten.
Mit dem Rückkaufsprogramm macht der Vorstand von der durch die ordentliche Hauptversammlung der flatex AG am 25. Juni 2010 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG Gebrauch. "Zweck des Rückkaufs ist es, die erworbenen Aktien mit Zustimmung des Aufsichtsrats Dritten gegen Sacheinlagen, insbesondere im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen oder beim Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen daran, anzubieten und auf diese zu übertragen", erklärt Stefan Müller die Gründe für das Programm.
Nun tritt an die Stelle des börslichen Aktienrückkaufs, der seit dem 05. Oktober 2010 lief, ein öffentliches Rückkaufsangebot. Ab Dienstag, den 03.07.2012, können Aktionäre ihre Aktien zum Stückpreis von 6,25 EUR der Gesellschaft andienen. Das Angebot ist bis Dienstag, den 24.07.2012 um 18:00 Uhr gültig.
Weitere Einzelheiten zum geplanten Rückkauf sind in der Angebotsunterlage zum öffentlichen Aktienrückkaufangebot enthalten, die auf der Website des Unternehmens unter http://www.flatex.de ab dem 29. Juni 2012 zum Download bereitsteht.
Über die flatex AG
flatex ist der Online-Broker für den handelsaktiven Anleger. Das Handelsangebot umfasst den Wertpapier-, CFD- sowie FX-Handel und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell aus, verbunden mit der Fokussierung auf einen kundenorientierten Service. flatex ist eine Marke des Finanzdienstleistungsinstituts flatex AG. Die Konto- und Depotführung für die Kunden von flatex erfolgt bei der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Willich, die Mitglied im Deutschen Einlagensicherungsfonds ist. Die Eröffnung von Depot und Konto kann online unter http://www.flatex.de vorgenommen werden. Mit der ViTrade AG richtet sich flatex auch an das Segment der Heavy Trader. Ein speziell für diese Kundengruppe konzipiertes Angebot gibt es im Internet unter http://www.vitrade.de.
Pressekontakt:
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
gaertner@quadriga-communication.de
030-30308089-13
Kontakt flatex AG
flatex AG
Silke Schmidt
silke.schmidt@flatex.de
09221-952-035
http://www.flatex.de
flatex AG
E.-C.-Baumann-Str. 8a 95326 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kent Gaertner
17.04.2018 | Kent Gaertner
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
06.10.2016 | Kent Gaertner
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
29.09.2016 | Kent Gaertner
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
20.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
07.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Excelencia GmbH
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
