Eigenheim und/oder Fonds? Krisen- und inflationssichere Anlagen gefragter denn je
27.06.2012 / ID: 67138
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg / Wentorf, 27. Juni 2012 - Griechenland, Spanien, Italien - Eurokrise und kein Ende: Trotz milliardenschwerer Rettungspakete gelingt es der Politik nicht, die Märkte zu beruhigen. Einige Beobachter schließen selbst ein Auseinanderbrechen der Währungsunion nicht mehr aus. Angesichts der fortlaufenden Hiobsbotschaften verwundert es wenig, dass immer mehr Verbraucher zunehmend von der Angst um ihr Erspartes ergriffen werden.
Die Folge: Immer mehr Deutsche investieren ihr Geld in Immobilien. "Bei historisch niedrigen Zinssätzen bietet sich ein Investment ins "Betongold" geradezu an. Insbesondere, wenn selbst in der Wohnung oder dem Haus gewohnt werden soll. Im Falle einer reinen Vermögensanlage sollten sich Investoren aber fragen, ob andere Sachanlagen wie etwa Fonds nicht sinnvoller sind. Denn das Immobilienpreisniveau ist insbesondere in den letzten beiden Jahren bereits stark gestiegen", gibt Jan Schust, Vorstand von TARIFCHECK24 (www.tarifcheck24.com), seit mehr als zehn Jahren eines der führenden Versicherungs- und Finanzportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr, zu bedenken.
Hoch im Kurs: die eigenen vier Wände
Familien, die unabhängig von der Eurokrise einen Haus- oder Wohnungskauf geplant haben, sollten überlegen, ob sie den Kauf des Wohneigentums nicht vorziehen können. Die Zinsen bewegen sich auf historischen Niedrigsätzen - im Guten wie im Schlechten. Soll heißen: Während die Baufinanzierung derzeit besonders günstig ist, werden Sparguthaben bei den Banken kaum noch verzinst.
In Kombination mit den staatlichen Förderprogrammen, etwa über die KfW, ist der Kauf eines Eigenheims - zu einem angemessenen Kaufpreis - daher für viele Familien eine gute Investition in die Zukunft. Einen umfassenden Überblick über die Baufinanzierung bietet das Internet, so können auf http://www.tarifcheck24.com/baufinanzierung/vergleich/ zahlreiche Baufinanzierungsangebote ganz einfach und kostenlos per Mausklick verglichen werden.
Immobilieninvestments und Fondsinvestments im Vergleich
Deutlich schwieriger stellt sich die Frage nach dem Immobilienkauf dar, wenn der Käufer nicht die Absicht hat, die Immobilie selbst zu nutzen. Ein Immobilieninvestment ist in vielen Fällen komplexer als angenommen, eine Vermietung zieht nicht selten einen Rattenschwanz an Aufgaben nach sich. Deutlich weniger aufwendiger ist dagegen ein Investment über Immobilienfonds, bei dem die Fondsgesellschaften Kauf und Verwaltung der Immobilien übernehmen. Ein weiterer Vorteil besteht in der geringeren Investitionssumme.
An Fonds kann man sich schon mit wenigen hundert Euro beteiligen. Hinzu kommt: Ein direkter Immobilienkauf ist ohne Fremdkredite nur selten zu stemmen, wodurch weitere Risiken auftreten können.
Schwierig ist und bleibt aber die Auswahl des oder der individuell passenden Fonds. Zusammen mit Aktien-, Renten- und Hedgefonds stehen in Deutschland weit mehr als 10.000 Fonds auf dem Markt zur Verfügung. Um dem Sparer die Qual der Wahl zu erleichtern, haben sich Internet-Vergleichsseiten als praktisch erwiesen. Auf http://www.tarifcheck24.com/fonds/vergleich/ können Fonds unterschiedlicher Arten unverbindlich verglichen werden, so dass Sparer das passende Produkt finden können - auch und gerade in so turbulenten Zeiten wie der omnipräsenten Eurokrise.
Eurokrise Krise Europa Geld Geldanlage Immobilien Baufinanzierung Fonds Immobilienfonds Fondsvergleich Baufinanzierungsvergleich Vergleich Baufinanzierung
http://www.tarifcheck24.de
TARIFCHECK24 AG
Zollstraße 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Pressekontakt
http://www.eyecansee.de
Eyecansee Communications
Manhagener Allee 5 22926 Ahrensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Görs
01.10.2020 | Daniel Görs
Erfolgreich durch fragenbasiertes Blogging und Contentmarketing
Erfolgreich durch fragenbasiertes Blogging und Contentmarketing
31.08.2020 | Daniel Görs
Themenfindung und Content Planung für PR und Content-Marketing
Themenfindung und Content Planung für PR und Content-Marketing
29.06.2020 | Daniel Görs
Digitalisierung und Wirtschaft: Was trotz Corona für Content Marketing spricht
Digitalisierung und Wirtschaft: Was trotz Corona für Content Marketing spricht
29.05.2020 | Daniel Görs
Mit Digitalisierung, Contentmarketing & PR wirtschaftlich aus der Coronakrise
Mit Digitalisierung, Contentmarketing & PR wirtschaftlich aus der Coronakrise
30.04.2020 | Daniel Görs
Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO): Hand in Hand erfolgreich - auch in Krisenzeiten
Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO): Hand in Hand erfolgreich - auch in Krisenzeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
