Sichere Geldanlage: Deutsche Sparer setzen auf Tagesgeld & Co.
27.06.2012 / ID: 67189
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vergleich.info berichtet: Circa 40 Prozent ihres Geldvermögens haben deutsche Sparer Ende 2011 als Spar-, Sicht, Termineinlagen und Bargeld gehalten. In Zahlen ausgedrückt sind das 1.928 Milliarden Euro. Nach Angaben des Bankenverbandes beläuft sich das gesamte Geldvermögen der deutschen Haushalte auf 4,7 Billionen Euro.
Das Ergebnis macht deutlich, dass mehr Geld als je zuvor in sichere Spareinlagen investiert wird. Dazu gehören hauptsächlich Tagesgeld- und Festgeldkonten sowie Sparbücher (http://www.vergleich.info/geldanlage/). Etwa 1,4 Billionen Euro betragen die Geldanlagen bei (Lebens-)Versicherungen einschließlich Pensionskassen, Pensionsfonds und berufsständischen Versorgungswerken. Nur 222 Milliarden Euro, ungefähr fünf Prozent des Geldvermögens, steckt in Aktien. Deutsche Sparer setzen somit auf Sicherheit und schnelle Verfügbarkeit, die möglichen Renditechancen rücken weiter nach hinten.
Gelder, die sich auf Tagesgeld-, Festgeld-, Girokonten, sowie Sparbüchern befinden, unterliegen der Einlagensicherung. Die gesetzliche Grundsicherung beträgt in den EU-Staaten 100.000 Euro. Sollte ein Kreditinstitut in Schieflage geraten und die Einlagen an die Anleger nicht zurückzahlen können, springt der Sicherungsfonds ein. Bei den privaten Banken, wie z.B. ING-DiBa und Volkswagen Bank, ist dies die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Zusätzlich zu den gesetzlichen Sicherungssystemen gehört ein Großteil der Institute auch der freiwilligen Einlagensicherung an. In diesem Fall ist der Teil des angelegten Vermögens geschützt, der die gesetzliche Sicherungsgrenze übersteigt. Und zwar bis zur Höhe von 30 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank. In diesem Fall profitieren Anleger von einer Absicherung in Millionen-Höhe.
Ein Blick in den aktuellen Tagesgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeld-zinsvergleich.net/ zeigt, dass es um die Rendite bei sicheren Geldanlagen nicht unbedingt schlecht bestellt ist. Bis zu 2,45 Prozent Zinsen p.a. können Anleger derzeit mit einem reinen Tagesgeldkonto erwirtschaften. Der Realzins fällt zwar nicht allzu üppig aus, im Gegensatz zu den aktuellen Zinsangeboten bei Sparbüchern müssen Sparer auf diesen zumindest nicht ganz verzichten.
Bildrechte: Eisenhans/Fotolia.com
http://www.Vergleich.info
Concitare GmbH
Mottelerstr. 21 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
