Wirtschaft und Wissenschaft: Liaison mit Zukunft
06.07.2012 / ID: 68548
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aschaffenburg, 6. Juli 2012 - Wo sind die Talente, wo sind die passenden Jobs? Einerseits hängt das Profil einer Hochschule davon ab, ihre Absolventen in gute Jobs zu bringen. Andererseits leidet die Wirtschaft mehr und mehr unter dem zunehmenden Fachkräftemangel, sucht Talente. Um zusammenzubringen, was zusammen gehört, ist nun die Hochschule Aschaffenburg mit Gründung des Career Service auch Mitglied im größten unabhängigen Unternehmerverband Deutschlands geworden, dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).
"Wir sehen in der Mitgliedschaft eine Win-Win-Situation und sind schon gespannt auf einen regen Austausch", freut sich Ernst Schulten, Leiter des Career Service der Hochschule Aschaffenburg. "Wir bekommen einerseits mehr Praxis in die Hochschule, die Unternehmen können Studien- und Abschlussarbeiten der Hochschule nutzen und bekommen frühzeitig Kontakt zu potenziellen Mitarbeitern."
Bereits im März fand eine erste gemeinsame Veranstaltung zum Thema Social Media statt, an der auch die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries zu aktuellen Überlegungen im Regierungslager zur IT Sicherheit bzw. Umgang mit den neuen Medien sprach.
Die Verantwortlichen der Hochschule und des BVMW planen jetzt eine ganze Reihe zum Teil regelmäßiger Aktionen, um Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzubringen. Das reicht von offenen Workshops und Seminaren zu ausgesuchten Praxisthemen über Kooperationsmöglichkeiten für offene Stellen im JobPortal bis hin zu Talentvermittlung anlässlich der jährlich nun unter dem Dach der Hochschule durchgeführten Messe Campus Careers. Umgekehrt soll verstärkt auch der wissenschaftliche Aspekt über Forschungsarbeiten Eingang in die Wirtschaft finden.
Beatrice Brenner, die Verbandsbeauftragte des BVMW für den Bayerischen Untermain sieht ein breites Feld an Möglichkeiten: "Gemeinsam mit dem Career Service und unseren weitreichenden Verbindungen, auch über die Region hinaus, ist von Weiterbildung und Praktika im In- und Ausland über Jobangebote und Kontaktbörsen bis hin zum Aufbau einer Talentdatenbank ganz viel denkbar."
BVMW Mittelstand Hochschule Aschaffenburg Bayerischer Untermain Bundesverband mittelständische Wirtschaft Fachkräftemangel Karriere Unternehmerverband
http://www.untermain.bvmw.de
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V
Ostring 27 63820 Elsenfeld
Pressekontakt
http://www.mbs-brenner.com
MBS Marketingberatung
Ostring 27 63820 Elsenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beatrice Brenner
30.03.2011 | Beatrice Brenner
Das CRN Magazine zählt Sentrigo zu den TOP 100 Cloud Computing Anbietern
Das CRN Magazine zählt Sentrigo zu den TOP 100 Cloud Computing Anbietern
23.02.2011 | Beatrice Brenner
Spitzenklasse bei der Schwachstellen Erkennung von Datenbanken
Spitzenklasse bei der Schwachstellen Erkennung von Datenbanken
01.02.2011 | Beatrice Brenner
Erneute Bestätigung für Sentrigo durch Red Herring
Erneute Bestätigung für Sentrigo durch Red Herring
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
23.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
