B&R überzeugt mit neuen Lösungen auf der ACHEMA 2012
10.07.2012 / ID: 69018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt am Main hat sich B&R erneut als Vollanbieter von Prozess- und Steuerungstechnik präsentiert. Neben Produkten für die Automatisierungstechnik stellte das Unternehmen auch die neuesten Entwicklungen in der Prozessleittechnik vor. Das Prozessleitsystem APROL besticht durch seine Einzigartigkeit und eine umfassende Durchgängigkeit. "Das gesamte System deckt vom Anlagenbau über die Fabrikautomatisierung bis hin zur komplexen Prozessleittechnik alles ab", sagt Stefan Lau, Leitung Vertrieb Prozess Automation in Bad Homburg.
Mit neuen Funktionen auf der Leitebene ergänzt B&R sein Portfolio im Bereich der Prozessautomatisierung. Kritische Prozesse werden durch eine leistungsfähige Controller-Redundanz innerhalb von Millisekunden sichergestellt. Zudem ermöglicht die erweiterte Prozess-Bibliothek "Advanced Process Control" komplexe Regelalgorithmen durch Verwendung prädiktiver Regler. Die nun implementierte Programmiersprache "Sequential Function Charts" erweitert die Batchverarbeitungsmöglichkeiten der Prozessleittechnik APROL.
Des Weiteren wurde eine umfangreiche Energie-Monitoring-Lösung entwickelt, welche die Einhaltung der Energiemanagement-Norm ISO 50001 unterstützt. Für Leistungsüberwachung und Netzanalyse steht das neue Energie-Messmodul X20AP zur Verfügung. Mit dem Energie-Monitoring APROL EnMon bietet B&R den Anwendern eine sofort funktionsfähige Applikation, mit der ohne großen Aufwand eine Erfassung und Auswertung aller Energiedaten erfolgen kann.
"Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele Fachbesucher für unsere Lösungen interessiert haben", kommentiert Martin Reichinger, Business Manager Process Automation in Eggelsberg, den erfolgreichen Messeauftritt auf der ACHEMA 2012. Vor allem mit drei Eigenschaften haben die Lösungen aus dem Hause B&R das Fachpublikum überzeugt: Sie sind vielfältig, offen und skalierbar.
B&R Automatisierung Prozess- und Steuerungstechnik ACHEMA Prozessleittechnik APROL Fabrikautomatisierung Leitebene Controller-Redundanz Sequential Function Charts Programmiersprache Energie-Monitoring-Lösung Energie-Messmodul X20AP ska
http://www.br-automation.com
B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H.
B&R Strasse 1 5142 Eggelsberg
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
23.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
