Studie zur Transparenz im Rating: Stabilitätsrat stellt Haushaltsnotlage für vier westdeutsche Bundesländer fest
13.07.2012 / ID: 69591
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit der Neuregelung des Länder- Finanzausgleichs sowie der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse stehen künftig die Bonität sowie die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Bundeslandes verstärkt im Fokus. Die Umsetzungsfristen sind kurz. Bereits zum 31.12.2019 laufen die Finanzhilfen des Länder- Finanzausgleichs sowie die Bundeshilfen aus.
Die Schuldenstandsquoten der öffentlichen Haushalte sind in den vergangenen 40 Jahren enorm gestiegen. Damals betrug das Verhältnis von Schuldenstand zum nominalen BIP 20%, während es sich heute auf über 60% beläuft.
In der aktuellen Studie von Schulz & Partner erfolgt ein detaillierter Vergleich der Bonitätsanforderungen der führenden Ratingagenturen sowie des deutschen Stabilitätsrates. Die Ergebnisse zeigen die Kreditwürdigkeit der einzelnen Bundesländer.
Bei Betrachtung der drei ausgewählten Kennzahlen fällt auf, dass die Ratingeinstufung sowohl mithilfe der Ratingmethodik von Moody´s, als auch mithilfe der Methodik von Standard & Poor´s doch sehr differiert. Daraus lässt sich nur schwer eine allgemeingültige Aussage über die Kreditwürdigkeit der deutschen Bundesländer treffen.
Während alle Bundesländer bei einem Rating anhand der Zins-Steuer-Quote relativ schlecht wegkommen, stehen sie bei Betrachtung der Schuldenstandsquote um ein Vielfaches besser da.
Wesentliche Ergebnisse der Schulz & Partner-Studie sind:
- Die Studie zeigt, dass die vom Stabilitätsrat angewandten Kriterien deutlich strenger sind, als die Ratingnormen der Agenturen Moody's und Standard & Poor's.
- Der Stabilitätsrat hat die Bundesländer Berlin, Bremen, Saarland und Schleswig- Holstein als nicht kreditwürdig eingestuft.
Die Studie 'Ratingtransparenz - Wie kreditwürdig sind Deutschlands Bundesländer?' kann kostenfrei unter http://www.schulz-beratung.de angefordert werden.
http://www.schulz-beratung.de
Schulz & Cie. GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Pressekontakt
http://www.schulz-beratung.de
Schulz & Cie. GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reinhard
21.05.2013 | Alexander Reinhard
"Lass uns drüber sprechen!" - Wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen
"Lass uns drüber sprechen!" - Wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Wenn Konflikte eskalieren
Wenn Konflikte eskalieren
22.04.2013 | Alexander Reinhard
Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel
Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel
17.04.2013 | Alexander Reinhard
Seminar: Controlling - Eine Funktion mit mehreren Gesichtern
Seminar: Controlling - Eine Funktion mit mehreren Gesichtern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
