Ultrasone etabliert nachhaltiges Manufakturkonzept
18.07.2012 / ID: 70169
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wielenbach, 18. Juli 2012 - Das neu bezogene Manufaktur-Gebäude des Kopfhörer-Herstellers zeichnet sich durch eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion aus. Im Herzstück der Manufaktur werden die High-End-Modelle Edition 8, Edition 10 und Signature Pro aus exzellenten Materialen mit größter Sorgfalt von Hand gebaut. Dabei erfüllt das Unternehmen aus ökologischer Sicht höchste Herstellungs-Standards. Ultrasone verfolgt so konsequent sein Ziel, eine klimaneutrale Fertigung zu erreichen - denn das ganzheitliche Unternehmenskonzept schließt neben der nachhaltigen Fabrikation nun auch die Bereiche Energie- und Rohstoffverbrauch ein.
Das richtige Feuer für die Leidenschaft
Bei der Deckung des Energiebedarfs seiner Manufaktur nebst Verwaltung setzt Ultrasone auf erneuerbare Energien. Eine moderne Photovoltaikanlage versorgt die Manufaktur-Fertigung in Kürze mit eigenem Strom. Für den Fall, dass zusätzlicher Bedarf herrscht, wird dieser aus natürlichen Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft gedeckt. Bei der Beheizung verzichtet Ultrasone auf fossile Energiequellen wie Öl- und Gas. Eine Holzpellet-Heizung mit hohem Wirkungsgrad sorgt stets für die richtige Temperatur im gesamten Produktions- und Administrationsbereich.
Umweltschonender Gebrauch von Papier
Bei Drucksachen wie Katalogen und Geschäftspapier setzt Ultrasone auf eine klimaneutrale Produktion, um den Rohstoff Papier zu schonen. Dies garantiert die Zusammenarbeit mit der Druckerei Molnar aus Tutzing, die zu 100 Prozent als klimaneutrales Unternehmen arbeitet. Dafür bezieht sie reinen Ökostrom aus Wasserkraft vom Energieversorger ESB, arbeitet mit der Klimaschutzberatung Climate Partner zusammen und beteiligt sich freiwillig am Umweltpakt Bayern.
In der Ultrasone-Manufaktur werden die High-End Kopfhörermodelle Edition 8, Edition 10 und Signature Pro von Hand gefertigt, die weltweit einen exzellenten Ruf genießen. So bietet beispielsweise das edle Londoner Traditionskaufhaus Harrods die beiden Editions-Modelle an. Ultrasone wurde für seine Exporterfolge bereits mit dem bayerischen Exportpreis, verliehen von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil, ausgezeichnet.
"Seit der Gründung der Ultrasone-Manufaktur verfolgen wir ein nachhaltiges Produktionskonzept, das wir sukzessive umsetzen", kommentiert Michael Zirkel, COO der Ultrasone AG. "Der Anspruch an eine nachhaltige Fertigung ist ein permanenter Prozess. Der Umzug der Manufaktur in unser neues Gebäude hat es uns ermöglicht einige große Schritte in Angriff zu nehmen, zu denen unter anderem die Energie- und Wärmeversorgung gehört. Gleichzeitig wollen wir auch unsere Lieferanten von einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen überzeugen - und setzen hier auf Geschäftspartner aus der Region, die sich ebenfalls in diesem Bereich engagieren."
http://www.ultrasone.com
Ultrasone AG
Gut Raucherberg 3 82407 Wielenbach
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
