BMO Financial Group gibt Angebote für Schuldenrückkäufe bekannt
19.07.2012 / ID: 70355
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Der Kaufpreis pro 1.000 USD Nennbetrag jeder Serie gültig angedienter und nicht zurückgezogener Notes wird so kalkuliert, dass das Ergebnis die Rückzahlungsrendite darstellt, die der Summe von (i) der Rückzahlungsrendite der U.S. Treasury Reference Security, die für diese Art von Notes in der nachstehenden Tabelle aufgeführt und von dem jeweiligen Dealer Manager um 14:00 (EST) am Ablaufdatum der Frist des jeweiligen Angebots festgelegt wird, und (ii) dem Fixed Spread für diese Art von Notes, wie es in der nachfolgenden Tabelle abgebildet ist, entspricht.
Angebot von BMO Financial Corp. (Nachfolger von First Indiana Corporation)
Angebot von BMO Harris Bank N.A. (Nachfolger von M&I Marshall & Ilsley Bank)
(1) Die jeweilige Seite in Bloomberg, von welcher der Dealer Manager den Angebotspreis der UST Reference Security zitieren wird.
(2) Pro 1.000 USD Nennwert gültig angedienter und nicht zurückgezogener, und zum Kauf angenommener Notes. Der hypothetische Kaufpreis ("Hypothetical Purchase Price") basiert auf der Rückzahlungsrendite der UST Reference Security von Dienstag 17. Juli 2012, 14:00 (EST), und einem erwarteten Zahlungstermin von Mittwoch, 1. August 2012. Der letztlich erzielte Referenzertrag ("Reference Yield") der UST Reference Security wird von dem jeweiligen Dealer Manager auf der Basis verfügbarer Angebote zum Zeitpunkt der Preisbestimmung, der voraussichtlich bei Dienstag, 31. Juli 2012, 14:00 (EST), liegt, festgelegt. Detailliertere Kalkulationen finden Sie in "Schedule A" und "Schedule B" des Kaufangebots.
Jedes Kaufangebot für Notes läuft, sofern nicht verlängert oder vorzeitig beendet ("Expiration Date"), am 31. Juli 2012, 17:00 (EST), aus. Der Abrechnungstag für im Rahmen dieser Angebote erworbenen Notes ist voraussichtlich der 1. August 2012. Zusätzlich zum Kaufpreis wird jeder Inhaber von im Rahmen dieser Angebote erworbenen Notes abgelaufene und nicht bezahlte Zinsen bis hin zum Abrechnungstag (ausg.) erhalten.
Eingereichte Notes können an bzw. vor dem Ablaufdatum zurückgezogen werden. Nach dem Ablaufdatum können eingereichte Notes nicht mehr zurückgezogen werden. Das Angebot für jede Art von Notes unterliegt gewissen Bedingungen, wird jedoch nicht von einem Mindestnennbetrag für Notes beliebiger Art bedingt.
Die kompletten Geschäftsbedingungen für diese Angebote werden in dem auf den 18. Juli 2012 datierten Kaufangebot ("Offer to Purchase"), dem dazugehörigen Übermittlungsschreiben ("Letter of Transmittal") und jeglichen Änderungen und Ergänzungen hiervon, die jeder Inhaber von Notes vor der Entscheidung bezüglich der Angebote aufmerksam lesen sollte, dargelegt. Kopien des Kaufangebots und des Übermittlungsschreibens können telefonisch bei Global Bondholder Services Corporation, der Depot- und Auskunftsstelle für Transaktionen, unter (212) 430-3774 (Banken und Broker) oder (888) 873-7700 bestellt werden. Antworten auf Fragen bezüglich der Transaktionen erhalten Sie telefonisch bei dem Dealer Manager für Transaktionen, Sandler ONeill + Partners, L.P., unter (866) 805-4128 oder (212) 466-7807.
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Kaufangebot, noch eine Aufforderung zum Verkauf von Wertpapieren irgendeiner Art dar. Die Angebote sind ausschließlich in dem Kaufangebot und dem Übermittlungsschreiben und gemäß der darin aufgeführten Bedingungen zu finden. Die Angebote gelten nicht in Rechtsbereichen, in denen Unterbreitung und/oder Annahme hiervon nicht mit den Wertpapier-, Blue-Sky- oder sonstigen Gesetzen übereinstimmt. In Rechtsbereichen, deren Gesetze für die Unterbreitung derartiger Angebote lizenzierte Broker oder Dealer vorsehen, wird das Angebot von einem Dealer Manager im Namen von BFC und BHB unterbreitet werden. Weder die Bank of Montreal, BFC oder BHB, noch die Depot- und Auskunftsstelle, Dealer Manager, Treuhänder, die Emissions- und Zahlstelle oder jeweilige Tochtergesellschaften sprechen Empfehlungen aus, ob Inhaber ihre von den Angeboten betroffenen Notes als Reaktion auf die jeweiligen Angebote halten oder veräußern sollten.
Öffentliche Mitteilungen der Bank of Montreal enthalten oft zukunftsbezogene Aussagen in schriftlicher oder mündlicher Form. Aussagen dieser Art sind auch in dieser Mitteilung zu finden und können auch in weiteren Dokumenten im Zusammenhang mit "Canadian Securities Regulators" oder der "U.S. Securities and Exchange Commission" ("SEC") sowie in anderen Mitteilungen auftreten. Alle Aussagen dieser Art wurden gemäß der jeweils gültigen Rechtssprechung getroffen und sind in dieser als zukunftsbezogene Aussagen zu betrachten. Wir raten den Lesern der entsprechenden Dokumente davon ab, sich zu sehr auf derartige zukunftsbezogene Aussagen zu verlassen, da eine ganze Reihe von Faktoren, inkl. der in unserem jährlichen Geschäftsbericht auf Form 40-F mit SEC Erwähnten, dazu führen könnten, dass die letztlich eintretenden Resultate, Konditionen, Aktionen oder Ereignisse in materieller Art von den in zukunftsbezogenen Aussagen beschriebenen Zielsetzungen, Erwartungen, Schätzungen oder Absichten abweichen.
Über BMO Financial Group
Die BMO Financial Group wurde im Jahr 1817 unter dem Namen Bank of Montreal gegründet und ist eine hoch-diversifizierte nordamerikanische Finanzdienstleistungsorganisation. Mit einem Gesamtanlagevermögen von 525 Milliarden Dollar (Stand: 30. April 2012) und mehr als 46.000 Mitarbeitern bietet die BMO Financial Group ein breit gefächertes Angebot an Private Banking-, Wealth Management- und Investment Banking-Produkten und -Lösungen.
Kontakt: Pressekontakt: Ralph Marranca, Toronto (416) 867-3996 ralph.marranca@bmo.com Beth Copeland, Chicago (312) 771-5013 beth.copeland@micorp.com Ronald Monet, Montreal (514) 877-1873 ronald.monet@bmo.com Investorenanfragen: Sharon Haward-Laird, Toronto (416) 867-6656 sharon.hawardlaird@bmo.com Michael Chase, Toronto (416) 867-5452 michael.chase@bmo.com Internet: <a href="http://www.bmo.com" title="www.bmo.com">www.bmo.com</a>
Kontakt:
Pressekontakt:
Ralph Marranca, Toronto
(416) 867-3996
ralph.marranca@bmo.com
Beth Copeland, Chicago
(312) 771-5013
beth.copeland@micorp.com
Ronald Monet, Montreal
(514) 877-1873
ronald.monet@bmo.com
Investorenanfragen:
Sharon Haward-Laird, Toronto
(416) 867-6656
sharon.hawardlaird@bmo.com
Michael Chase, Toronto
(416) 867-5452
michael.chase@bmo.com
Internet: <a href="http://www.bmo.com" title="www.bmo.com">www.bmo.com</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
13.05.2025 | Freihoff Sicherheitsservice GmbH
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
13.05.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Anerkennung und Lob unserer Arbeit motiviert uns, immer besser zu werden
Anerkennung und Lob unserer Arbeit motiviert uns, immer besser zu werden
13.05.2025 | AI LEADERS
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
