Girokonto: Dispozinsen zu teuer gesetzliche Obergrenzen gefordert
20.07.2012 / ID: 70605
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1196411730) Trotz günstiger Geldbeschaffung verlangen Banken noch immer horrende Zinsen für den Dispositionskredit. Girokonto-Vergleich hilft bei der Suche nach günstigen Konditionen.
Vergleich.info berichtet: Wer mit seinem Bankkonto ins Minus rutscht, muss tief in die Tasche greifen. Bankkunden zahlen nicht selten Zinsen in Höhe von 10 Prozent oder mehr. Die Erträge der Institute aus dem Geschäft mit Dispokrediten würden die Kosten deutlich übersteigen, lautet es in einer vom Verbraucherministerium veröffentlichten Studie. Eine gesetzliche Obergrenze, wie von Verbraucherschützern, SPD und Grünen gefordert, lehnt Ministerin Aigner (CSU) aber ab und setzt auf höhere Transparenz und mehr Wettbewerb.
Angesichts der aktuellen Situation am Finanzmarkt, die den Banken derzeit eine günstige Geldbeschaffung ermöglicht, sind die horrenden Sollzinsen nicht rechtfertigen. Auch ist das Ausfallrisiko bei Dispokrediten deutlich geringer als bei Ratenkrediten, so dass auch ein erhöhter Verwaltungsaufwand keinen plausiblen Grund darstellt. Nach Angaben der Bundesbank hat im April jeder Deutsche sein Konto mit durchschnittlich 500 Euro überzogen. Das Gesamtvolumen belief sich auf 41 Millionen Euro. Der Umfrage zufolge hat fast ein Viertel der Deutschen bereits einmal in diesem Jahr sein Konto überzogen.
Dispokredit als Dauerlösung nicht geeignet
Mit einem Dispositionskredit lässt sich ein kurzfristiger finanzieller Engpass zwar überbrücken, als Dauerlösung ist dieses Instrument allerdings ganz und gar nicht geeignet. In diesem Fall sollten Verbraucher zu einem günstigen Ratenkredit greifen. Dieser ist zwar nicht ganz so flexibel wie ein Dispokredit, wie der aktuelle Vergleich unter <a href="http://www.vergleich.info/finanzierung/kredit/" title="http://www.vergleich.info/finanzierung/kredit/">http://www.vergleich.info/finanzierung/kredit/</a> deutlich macht, zahlen Kunden weniger Zinsen.
Günstige Dispozinsen im Girokonto-Vergleich finden
Eine Übersicht über Anbieter mit günstigen Dispozinsen erhalten Verbraucher im Girokonto-Vergleich unter <a href="http://www.vergleich.info/konto-karte/girokonto/" title="http://www.vergleich.info/konto-karte/girokonto/">http://www.vergleich.info/konto-karte/girokonto/</a>
Concitare GmbH
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://shortpr.com/i2vibk
Concitare GmbH
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
