Online-Foto-Service ifolor erhält CO2 Label in Gold
23.07.2012 / ID: 70901
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Konstanz, 23. Juli 2012 - Für ihre vorbildliche umweltschonende Unternehmensführung wurde der ifolor AG (http://www.ifolor.de) das CO2-Label in Gold ("CO2 Neutral", ISO 14064-1) verliehen. Das Zertifikat (http://www.ifolor.de/CO2) der Swiss Climate AG bestätigt dem Online-Foto-Service die Umsetzung klima- und umweltfreundlicher Produktionsstandards und ein hohes Engagement in zwei Nachhaltigkeitsprojekten.
Besonders in der Fotobranche gewinnen die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Der Online-Foto-Service ifolor stellt sich seiner unternehmerischen Verantwortung und widmet sich seit vielen Jahren verstärkt dem Umweltschutz. Für ihre umfassenden Maßnahmen erhielt die Ifolor AG im Juni 2012 von der Swiss Climate AG das Zertifikat "CO2 Neutral" - Gold gemäß ISO 14064 / CH18G0512 für nachhaltige und umweltschonende Unternehmensführung . Das Schweizer Unternehmen Swiss Climate AG und eine unabhängige Qualitätssicherung durch die Software Quality Systems AG (SQS) bestätigen ifolor eine nachhaltige und umweltschonende Unternehmensführung.
"Nach einer umfangreichen, kritischen Analyse der Unternehmensprozesse werden wir diese im Hinblick auf ihre Umweltfreundlichkeit innerhalb eines Jahres kontinuierlich optimieren", erklärt Filip Schwarz, Chief Marketing Officer der ifolor. Durch die Anpassung ihrer Fertigungsprozesse an höchste ökologische Standards erreicht ifolor eine nachhaltig klimaneutrale Produktion. Bei der Herstellung ihrer Fotoprodukte verwendet ifolor bereits seit Jahren FSC (Forest Stepwardship Council) zertifiziertes Papier, das aus garantiert nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Ein neues Abfallkonzept, die Verkürzung der Transportwege und ein stromsparendes Beleuchtungskonzept entlasten die Umwelt. Durch die Installation neuer Klimaanlagen und ein intelligentes Druckluftkonzept werden die Energieverbräuche signifikant reduziert.
Bereits seit 2011 arbeitet die ifolor Gruppe an der Entwicklung eines nachhaltigen Unternehmenskonzeptes. "Das goldene CO2-Label bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", freut sich Filip Schwarz über die Auszeichnung. "Wir möchten auch zukünftig an einer umweltbewussten und nachhaltigen Unternehmensführung festhalten." Deshalb engagiert sich das Schweizer Familienunternehmen im Rahmen der Gold-Zertifizierung auch für die Förderung nachhaltiger Entwicklungsprojekte.
In Uganda beteiligt sich ifolor aktiv an der Wiederaufforstung in der "Kikonda Forest Reserve". Seit 2008 wurden über eine Million Bäume auf einer Fläche von rund 2.000 Fußballfeldern gepflanzt. Sie sind nach der vollständigen Umsetzung des Projektes in der Lage, mehr als 200.000 Tonnen CO2 pro Jahr zu speichern. "Als Unternehmen mit einem hohen Papierverbrauch stellen wir uns der Verantwortung und setzen uns deshalb umfassend für nachhaltige Ressourcen ein", so Schwarz.
Im Norden der Türkei, in der Region Bandira, trägt ifolor zudem mit einem Windpark, bestehend aus fünf Turbinen, zur Erzeugung von jährlich 52 GWh bei. Damit ist das Projekt das bisher größte in der Türkei. Dank dieser Anlage ist es möglich, pro Jahr bis zu 31.000 Tonnen schädliches Treibhausgas einzusparen. Gleichzeitig wird die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen reduziert und die wirtschaftliche Entwicklung der Region gefördert.
Auch zukünftig möchte ifolor positive Zeichen für nachhaltig umweltschonende Unternehmensführung in der Fotobranche sowie Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte setzen.
Honorarfreie Fotos unter: http://www.ifolor.de (http://www.ifolor.de/presse_download)
ifolor CO2-Label unternehmerische Verantwortung Corporate Social Responsibility Online-Foto-Service klima- und umweltfreundlicher Produktionsstandards umweltschonende Unternehmensführung Umweltschutz Nachhaltigkeit Umwelt-Zertifikat
http://www.ifolor.de
Ifolor GmbH
Turmstraße 4 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christin Domin
14.10.2013 | Christin Domin
Familienhotel Weimar erhält Thüringer Holzbaupreis 2013
Familienhotel Weimar erhält Thüringer Holzbaupreis 2013
20.09.2013 | Christin Domin
Mit "Sicherheit" ein Tagungserfolg
Mit "Sicherheit" ein Tagungserfolg
21.08.2013 | Christin Domin
Einzigartiges Benefiz-Event "POM Fashion Weekend" in Jena
Einzigartiges Benefiz-Event "POM Fashion Weekend" in Jena
08.08.2013 | Christin Domin
ifolor Photo Service App für das iPad mit noch umfangreicheren Gestaltungsmöglichkeiten
ifolor Photo Service App für das iPad mit noch umfangreicheren Gestaltungsmöglichkeiten
23.07.2013 | Christin Domin
4-Sterne-Landurlaub in ehemaligem Bahnwärterhaus geniessen
4-Sterne-Landurlaub in ehemaligem Bahnwärterhaus geniessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
20.08.2025 | DENIOS SE
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
