Pressemitteilung von Ute Matthee

Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt


24.07.2012 / ID: 70996
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Dass 2012 einschneidende Veränderungen für den Handel mit sich bringen würde, kündigte Dr. Eike Wenzel, der Chefredakteur des Fachinformationsdienstes Zukunftsletter, bereits im vergangenen Jahr an.

Der renommierte Trendforscher lag mit seiner Einschätzung genau richtig, das zeigen die aktuellen Schreckensnachrichten von Neckermann, Karstadt und anderen Handelsunternehmen. Ein unter Druck geratener Schuh-Retailer wie Görtz spricht gar von "historischem Strukturwandel".

Dr. Eike Wenzel: 6 Kernthesen zur Zukunft des Handels:

1. Das Warenhaus ist tot, der Versandhandel säuft ab. Der Handel erlebt die größte Strukturkrise seit dem Ende des zweiten Weltkriegs.
2. Der Handel wird Software-isiert. Internet-Unternehmen wie Amazon, Zalando, die Gilt Group oder Vente Privee setzen durch neue Kundenansprache (Daily Deals, Social Commerce) den muffig anmutenden Versandhandel unter Druck.
3. Die kommenden zehn Jahre werden gekennzeichnet sein durch den endgültigen Durchbruch des digitalen Handels.
4. Der oft beschworene Gegensatz zwischen genussvoll (klassischer Handel) und kalt (E-Commerce) ist eine Lebenslüge des klassischen Handels.
5. Konsumgewohnheiten haben sich geändert, wir konsumieren jederzeit und von überall
6. Klassischer Handel wird überleben - doch muss sich neu aufstellen. Das Warenangebot muss viel stärker auf Zielgruppen und spezielle Produktgruppen ausgerichtet werden, Vorbild Apple Genius Bar.

Dr. Eike Wenzel zur Zukunft des Handels: "Die Handelszukunft besteht aus der Fokussierung und Individualisierung der Zielgruppe und der Dezentralisierung der Kundenansprache."

Das komplette Exklusiv-Interview mit Zukunftsletter-Chefredakteur Dr. Eike Wenzel lesen Sie auf der Website des Zukunftsletter unter http://www.zukunftsletter.de/news-archiv/internet-vs-klassischer-handel-2012-bringt-dramatischen-wendepunkt-6830.html

Über Dr. Eike Wenzel
Dr. Eike Wenzel ist Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung (GmbH, ITZ) und Chefredakteur des Zukunftsletters (http://www.zukunftsletter.de/news-archiv/internet-vs-klassischer-handel-2012-bringt-dramatischen-wendepunkt-6830.html) . Das ITZ ist deutschlandweit das erste und einzige Trendforschungsinstitut, das Teil einer Hochschule ist (www.zukunftpassiert.de).
e-commerce Internethandel klassischer Handel Versandhandel Dr. Eike Wenzel

http://www.zukunftsletter.de
Zukunftsletter
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn

Pressekontakt
http://www.zukunftsletter.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Matthee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 425.748
PM aufgerufen: 72.212.165