Private Krankenversicherung Test 2012
31.07.2012 / ID: 71995
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stiftung Warentest 2011
Jede private Krankenversicherung im Test der Stiftung Warentest hat dem Verbraucher freie Arzt- und Krankenhauswahl anzubieten. Alle Anforderungen im Überblick hier (http://www.pkv-testsieger.org/).Zu den von der Stiftung Warentest eindeutig definierten Mindestanforderungen zählen unter anderem die Chefarztbehandlung in einem Zweibettzimmer, die Übernahme der Kosten für die Behandlung beim Zahnarzt von mindestens 90 Prozent und das Krankentagegeld muss mindestens 90 Euro am Tag betragen. Dabei erhalten Selbstständige bereits ab dem 22. Krankentag das Krankentagegeld in voller Höhe.
PKV Test 2012
Im Test sind 344 verschiedene Tarife für Angestellte, Beamte, Selbstständige, Freiberufler und Beamtenanwärter. Vor allem hat die Stiftung Warentest ermittelt, dass ein Wechsel immer sinnvoll ist. Denn bei einem Wechsel kann jeder Verbraucher bis zu 500 Euro einsparen. Wer die von der Stiftung Warentest geforderten Mindestanforderungen nicht erfüllt, hat im Test keine Chance. Testsieger konnte die Concordia Krankenversicherung werden. Aber auch die Allianz, die Central und die Huk konnten im Test überzeugen.
Test von Focus Money 2010
In Kooperation mit der bekannten Ratingagentur Franke & Bornberg hat Focus Money im Jahr 2010 die Central Krankenversicherung im Test ausgezeichnet. Dabei bietet die Central den Topschutz für ihre Kunden. Somit ist die Central im Tarif central.vario in Jahr 2010 die beste Krankenversicherung. Aus dem Vergleich von Focus Money geht hervor, dass die Central nicht nur einen breiten Leistungsumfang bietet, sondern noch konstante Beiträge. Bereits in 2009 konnte der Anbieter im Vergleich überzeugen.
Für Beamte und Beamtenanwärter
Finanztest (http://de.wikipedia.org/wiki/Finanztest) hat in der Ausgabe 03/2011 bekannt gegeben, dass vor allem für Beamte und Beamtenanwärter eine private Krankenversicherung immer sinnvoll ist. Für eine gesetzliche Krankenversicherung müssen Beamte und Beamtenanwärter immer die vollen Beiträge zahlen. Bei der PKV zahlt der Staat 50 Prozent dazu. Aber auch für Freiberufler, Angestellte und Selbstständige ist die PKV eine sehr gute Alternative.
Testsieger für Beamte
Mit der Beihilfe in Höhe von 50 Prozent konnten vor allem die Concordia Krankenversicherung, die Central, die Huk und die Concordia im Test der Stiftung Warentest überzeugen. Ähnliche Ergebnisse gibt es auch für weibliche Beamte. Allerdings steht hier unter anderem noch die Debeka oben im Vergleich von Finanztest. Die Debeka ist bereits seit 2009 immer oben dabei.
Focus Money 2011
Focus Money hat auch in 2011 und in 2012 den Testsieger ermittelt. Auch hier lautet das Urteil, dass die PKV vor allem für Beamte, Freiberufler und Selbstständige sehr sinnvoll ist. In 2011 stehen die Axa Krankenversicherung im Tarif EL-Bonus, die Hallesche im Tarif KS Bonus sowie die Continentale im Tarif Comfort, AV-P1, KS3 als Testsieger im Vergleich fest. Im Jahr 2012 konnte hingegen die Allianz als beste private Krankenversicherung ermittelt werden. Aber auch hier kann die Continentale auch wieder einen Spitzenplatz einnehmen.
Private Krankenversicherung der Allianz
Die PKV der Allianz erhält mittlerweile eine Bewertung von "sehr gut" (1,3). Somit hat vor allem die Allianz in den vergangenen Jahren eine immer bessere Bewertung erzielen können. Vor allem der Schutz und die Bonität sind bei der Allianz herausragend, so das Gesamturteil. Der Sprung seit 2009 ist besonders hervorzuheben.
http://www.riester-rente.eu/
riester-rente.eu
Dietrich-Bonhoeffer Straße 02 10407 Berlin
Pressekontakt
http://www.riester-rente.eu/
riester-rente.eu
Dietrich-Bonhoeffer Straße 02 10407 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Lange
19.08.2016 | Martin Lange
Die Riester Anbieter im Test
Die Riester Anbieter im Test
20.07.2016 | Martin Lange
Die Riester Anbieter im Test
Die Riester Anbieter im Test
25.01.2016 | Martin Lange
Private Krankenversicherung Test 2016
Private Krankenversicherung Test 2016
30.12.2015 | Martin Lange
Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Erfahrungen
Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Erfahrungen
06.11.2015 | Martin Lange
Betriebliche Altersvorsorge Vergleich
Betriebliche Altersvorsorge Vergleich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
