Prof. Otmar Issing sieht "Europa in Not, Deutschland in Gefahr"
01.08.2012 / ID: 72180
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am 6. August 2012 erscheint in der Reihe Wirtschafts-Manifeste des Börsenbuchverlags das Buch "Wie wir den Euro retten und Europa stärken" von Prof. Otmar Issing. Im Gespräch mit DAF-Chefreporter Andreas G. Scholz schildert einer der Väter des Euro in deutlichen Worten seine Sicht auf die Eurokrise und zeigt Lösungen zur Überwindung der Verschuldungskrise und zur Rettung der Gemeinschaftswährung auf.
Prof. Issing wirkte in seiner Funktion als Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank maßgeblich an der Ausgestaltung und Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung mit. Dennoch stand er dem Konstrukt "Euro" von Anfang an auch durchaus kritisch gegenüber.
Welche Faktoren seiner Meinung nach die aktuelle Krise verursacht haben, welche Fehler die Politik im Umgang mit ihr gemacht hat und welche Rolle Deutschland und die EZB bei der Rettung des Euro spielen sollten, legt Prof. Issing nun in seinem neuen Buch dar. Es erscheint am 6. August unter dem Titel Wie wir den Euro retten und Europa stärken in der Reihe Wirtschafts-Manifeste des Börsenbuchverlags.
Verlagsleiter Sebastian Grebe freut sich über den prominenten Autor: "Mit den Wirtschafts-Manifesten schließen wir die Lücke zwischen den Tagesmedien und dem Medium Buch. Bekannte Experten beleuchten aktuelle Themen umfassender, als es in den Tagesmedien möglich wäre. Das Ergebnis verschwindet nicht auf einer Internetseite oder im Papierkorb, sondern liegt in Buchform vor. Gleichzeitig garantieren wir eine sehr kurze Time-to-Market und publizieren die Titel oft schon wenige Tage nach Abgabe des Textes. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Professor Issing überzeugen konnten, an dieser Reihe mitzuwirken."
Die Pressekonferenz mit Prof. Otmar Issing findet am 9. August um 11.00 Uhr am Börsenplatz 4 in der X-Lounge der Börse Frankfurt statt.
Anforderungen von Rezensionsexemplaren, Interviewanfragen sowie die Anmeldungen zur Pressekonferenz bearbeitet die Agentur Quadriga Communication GmbH. Bereits in der Reihe erschienen sind "Vom Raubtierkapitalismus zur Planwirtschaft?" von Hermann Kutzer und "Warum der DAX auf 10.000 Punkte" steigt von Thomas Gebert.
Über den Börsenbuchverlag
Unter dem Label "Börsenbuchverlag" (eine Marke der Börsenmedien AG) erscheinen seit 1989 Titel rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Börse. Titel des Börsenbuchverlags sollen ein Thema gut verständlich präsentieren und dem Leser echten Mehrwert bieten. Dabei ist unerheblich, ob es sich um ein Einsteigerbuch zum Thema Börse allgemein oder um ein Spezialwerk zur Technischen Analyse handelt.
Über die Börsenmedien AG
Das Kulmbacher Verlagshaus Börsenmedien AG hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1989 mit einer Vielzahl von Print- und Online-Produkten rund um das Thema Börse einen Namen gemacht. Bekannteste Publikation der Börsenmedien AG ist das wöchentlich erscheinende Börsenmagazin DER AKTIONÄR. Weitere Aktivitäten der Börsenmedien AG umfassen das Buchgeschäft, Spezialreports, TV- sowie diverse Internetprojekte rund um das Thema Börse.
Kontakt Presse:
Felicitas Kraus
Quadriga Communication
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
kraus@quadriga-communication.de
030-30308089-14
http://www.boersenbuchverlag.de
Börsenbuchverlag
Am Eulenhof 14 95326 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felicitas Kraus
07.07.2014 | Felicitas Kraus
MetaTrader 4 TUNING - mit den Add-ons von Admiral Markets
MetaTrader 4 TUNING - mit den Add-ons von Admiral Markets
17.06.2014 | Felicitas Kraus
Gutes wird noch besser - mit der neuen britischen Regulierung
Gutes wird noch besser - mit der neuen britischen Regulierung
02.06.2014 | Felicitas Kraus
Trading OHNE Spread zum dritten Geburtstag
Trading OHNE Spread zum dritten Geburtstag
20.05.2014 | Felicitas Kraus
Admiral Markets mit nochmals verbesserten Forex-Spreads
Admiral Markets mit nochmals verbesserten Forex-Spreads
03.04.2014 | Felicitas Kraus
Admiral Markets überzeugt mit konstant guter Leistung
Admiral Markets überzeugt mit konstant guter Leistung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
