decor metall schafft nachhaltige Fakten
01.08.2012 / ID: 72278
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
11 % weniger CO2-Ausstoß, 13 % weniger Energieverbrauch, 39 % weniger Gefahrstoffe. So lautet die eindrucksvolle Umweltbilanz des Bad Salzufler Unternehmens decor metall. Damit hat der Anbieter innovativer Systemlösungen sein für 2011 gestecktes Ziel deutlich übertroffen - und das bereits im ersten Jahr nach Einführung seines Umweltmanagementsystems.
Der Display- und Ladenbauspezialist ist nach der Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert und trägt seit Sommer 2011 das EMAS III-Logo der europäischen Union. EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Als Träger des EU Öko-Labels untersteht decor metall einer strengen jährlichen Überwachung. Jetzt hat sich das Unternehmen der ersten Umweltbetriebsprüfung gestellt. Ein unabhängiger, staatlich zugelassener Gutachter hat ermittelt, ob das Unternehmen die strengen Öko-Richtlinien eingehalten hat und in welchem Maß die festgeschriebenen Umweltziele realisiert wurden.
Das Ergebnis fiel äußerst positiv aus: decor metall hat alle im Sommer 2011 definierten Ziele zum Teil deutlich übertroffen. Insgesamt konnte das Unternehmen seinen CO2-Ausstoß um 11 % verringern. Angepeilt waren lediglich 8 %. Dazu hat maßgeblich eine Verjüngung der Fahrzeugflotte, die Umstellung auf verbrauchsarme PKW und die ausschließliche Zusammenarbeit mit "grünen" Partnern in den Bereichen Gütertransport und Warenauslieferung beigetragen. Zudem hat das Unternehmen im geprüften Zeitraum deutlich weniger Energie verbraucht. Die Reduktion von Leuchtmitteln, das selektive Heizen der Gebäudeteile oder die Optimierung des Gasverbrauchs und viele weitere Maßnahmen führten zu Einsparungen von 13 %. Ein weiteres Ziel war es, die eingesetzten Gefahrstoffe um 30 % zu reduzieren. Die Befreiung von Altbeständen und ein neues Verfahren zur Einstufung und Substitution der Gefahrstoffe brachten letztendlich eine Reduktion von 39 %.
Für 2012 hat sich der Display- und Ladenbauspezialist vorgenommen, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen weiter zu senken. "Für uns ist es ein logischer wie konsequenter Schritt, nicht nur von grüner Verantwortung zu reden, sondern sie zu leben und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu realisieren," erläutert Philipp Warttmann, Geschäftsführer der decor metall GmbH.
Ökologisches Denken und Handeln hat bei decor metall Tradition. Es beginnt bei der Produktentwicklung und erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette. So setzt der Systemladenbauer vorrangig auf umweltfreundliche Materialien. Der Hauptwerkstoff Stahl ist vollständig recyclebar und garantiert die hohe Lebensdauer der Produkte. Darüber hinaus sind alle POS-Lösungen systembasiert. Sie lassen sich problemlos erweitern und geänderten Nutzungsbedingungen anpassen. "Man könnte auch sagen, wir bauen Shop-Systeme fürs Leben", sagt Philipp Warttmann, "denn wenn ein Kunde sich verändern möchte, arbeiten wir seine alte Shopeinrichtung gerne auf oder nehmen sie zum Recycling zurück." Beim Zukauf von Waren kooperiert decor metall vorrangig mit Umweltschutz-zertifizierten Partnern und verlangt von allen Lieferanten einen Nachweis über die Werk- und Inhaltsstoffe ihrer Waren.
Das decor metall Umweltprogramm ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzeptes und wird ergänzt um ökonomische Verantwortung und soziales Engagement. Ziel des Unternehmens ist es, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft sowie zur Berücksichtigung der nachfolgenden Generationen zu leisten.
http://www.decor-metall.com
decor metall GmbH
Benzstraße 1-5 32108 Bad Salzuflen
Pressekontakt
http://www.decor-metall.com
decor metall GmbH
Benzstr. 1-5 32108 Bad Salzuflen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Presse Service
18.09.2014 | Presse Service
Mit Discounter-Energie in die Wechselsaison
Mit Discounter-Energie in die Wechselsaison
18.07.2014 | Presse Service
XS Strom startet neuen Online-Prämienshop
XS Strom startet neuen Online-Prämienshop
10.07.2014 | Presse Service
XS Strom mit neuem Kundenportal
XS Strom mit neuem Kundenportal
01.07.2014 | Presse Service
SorglosStrom sorgt für Kundenbindung mit Prämienshop
SorglosStrom sorgt für Kundenbindung mit Prämienshop
23.06.2014 | Presse Service
SorglosStrom bietet persönliches Kundenportal
SorglosStrom bietet persönliches Kundenportal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
15.05.2025 | JS Research
Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!
Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!
15.05.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
