Metatrader CFD Trading
03.08.2012 / ID: 72592
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
CFD steht für Contract for Difference (Differenzgeschäfte). CFDs gehören zur Kategorie der Derivate und sind ein Finanzprodukt, das Anlegern die Möglichkeit gibt, Aktien, Indices, Rohstoffe (z.B. Gold und Erdöl) uzw. auf einfache und preiswerte Art zu handeln.
Der Anleger (ver)kauft nicht wirklich die Aktien. Dies tut ein Bankinstitut für ihn. Er hat lediglich ein Abkommen, dass die Differenz (Gewinn oder Verlust) der Transaktion - daher auch der Name Differenzgeschäfte - zugunsten seiner Rechnung bestimmt ist.
CFDs sind etwa zu vergleichen mit den andere populären Derivate wie Turbo's, Warrants, Clickoptionen und Zertifikaten. Das CFD Angebot ist in Wirklichkeit viel umfassender und das Produkt gleichzeitig viel einfacher.
Bei CFDs auf Aktien enstehen Finanzierungsgebühren. Diese Gebühren werden erhoben, da die Bank, genau wie bei einem Kredit, die Position für Sie tatsächlich eingeht. Diese Verzinsung ist nicht sehr hoch (momentan bei 6% per anno). Es ist aber dennoch ein Umstand, den man einkalkulieren muss. Umgekehrt ist es aber auch so, dass der Anleger bei einem Leerverkauf Zinsen gutgeschrieben bekommt.
Broker bieten im Allgemeinen nicht auf alle Aktien CFDs an. Kleinere Werte, Werte mit wenig Volumen oder Penny Stocks werden nur ganz selten als CFDs gehandelt.
http://www.cfd-invest.de/cfd-broker-cmc-markets/index.php
http://www.cfd-invest.de/cfd-broker/
CFD- Trading
Die Abkürzung CFD steht für Contract for Difference und bezeichnet ein derivatives Finanzprodukt. Ursprünglich kommt das Instrument aus England. Wie bei allen Derivaten bedeutet dieses, dass der Kurs von CFDs nicht in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage (wie bei Akten) steht, sondern von der Entwicklung eines anderen Finanzproduktes abhängig ist. Wie sich ein Wert eines CFDs entwickelt steht also in direkter Abhängigkeit dazu, wie sich das dem CFD zugrunde liegende an der Börse notierte Produkt (Basiswert) verhält.
Im Gegensatz zu anderen derivativen Finanzprodukten sind CFDs jedoch wesentlich unkomplizierter. So spielen bei der Preisentwicklung eines CFDs neben der Kursentwicklung des Basiswertes keine weiteren Faktoren eine Rolle. – Der Preis des CFDs ist also zu 100 Prozent vom Kurs des Basiswertes abhängig. Wenn Sie beispielsweise einen CFD auf eine Aktie kaufen und diese Aktie um 5% steigt, so steigt der Kurs für den CFD ebenfalls um 5% an. Der CFD bildet also immer die Entwicklung des Basiswertes ab und zwar unabhängig von der Volatilität, dem Zinsniveau oder anderen Einflussfaktoren.
http://www.cfd-invest.de/automatisierter_handel_MQL4.htm
http://www.cfd-invest.de/cfd-investment/index.php
Pressemitteilung wurde gesponsert von: http://www.vodafone-neumarkt.de/
Signal-Trades
Herr Peter Jansen
Zenettistraßse 12
80377 München
Deutschland
fon ..: 01778134540
web ..: http://www.cfdinvestment.de
email : info@meta-trader.de
Pressekontakt
Vermögensmanagement Hahn
Herr Patrick Hahn
Zenettistraße 12
80377 München
fon ..: 01778134540
web ..: http://www.cfds-automatisiert-handeln.com
email : info@meta-trader.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Patrick Hahn
05.04.2013 | Herr Patrick Hahn
Immobilien korrekt bewerten
Immobilien korrekt bewerten
05.04.2013 | Herr Patrick Hahn
WEG Verwaltung in München
WEG Verwaltung in München
01.04.2013 | Herr Patrick Hahn
Hahn Fleischgroßhandel München
Hahn Fleischgroßhandel München
24.03.2013 | Herr Patrick Hahn
Hausverwaltung München
Hausverwaltung München
24.03.2013 | Herr Patrick Hahn
WEG Hausverwaltung München
WEG Hausverwaltung München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
