Pressemitteilung von Vivian Hollmann

TRILUX Broschüre "Neues Licht in der Pflege"


07.08.2012 / ID: 72924
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Auf 64 Seiten bekommen Lichtplaner, Architekten und Betreiber von Gesundheitseinrichtungen wertvollen Input zu einer optimalen Lichtplanung und erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von TRILUX-Produktinnovationen: Von innovativem Licht für Aufenthaltsbereiche, über Bewohnerzimmer und Treppenhäuser, bis hin zur Beleuchtung der Büroräume des Pflegepersonals. Stets im Fokus stehen dabei eine hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und Wartungsarmut der Produkte, sowie die Verbesserung der Lebensqualität von Bewohnern und Mitarbeitern. Die kompetente Planung erfordert jedoch detailliertes Wissen über die altersbedingten Bedürfnisse und Empfindungen der Patienten: So erscheinen glänzende Flächen häufig als nass, ein grauer Streifen am Boden als unüberwindbarer Abgrund und weniger ausgeleuchtete Nischen sind oftmals angsteinflößend.

"Im Leben von Demenzkranken gibt es viel Licht und Schatten. Wir sorgen dafür, dass Licht überwiegt", erklärt Dieter Schwöbel, Leiter Vertrieb - Neues Licht im Gesundheitswesen bei TRILUX. Ein Beispiel für die Umsetzung eines altersgerechten Beleuchtungskonzepts im Pflegebereich ist die MediClin Seniorenresidenz Deister Weser im niedersächsischen Bad Münder. Hier stattete TRILUX sowohl das Gebäude als auch den Außenbereich mit Leuchten aus. Dabei legten die Planer besonders viel Wert darauf, die Umgebung mit den Augen der Bewohner zu betrachten und das Lichtkonzept entsprechend darauf abzustimmen. "Eine höhere Beleuchtungsstärke bewirkt zum Beispiel eine Verbesserung der Stimmungslage. Oder kurz: weniger Unsicherheit, mehr Ausgeglichenheit und ein entspanntes Gemüt", erläutert Schwöbel das Lichtkonzept.

Die Broschüre liefert, neben Informationen zu strukturgebenden Lichtkonzepten, für mehr Orientierung und Sicherheit, auch Fachwissen über circadiane Rhythmen, die den menschlichen Tagesrhythmus regeln. Nutzenargumentationen und technische Daten zu den einzelnen Produkten in ihren jeweiligen Anwendungsbereichen runden den Informationsgehalt ab. Ein zusätzlicher Service: Integrierte QR-Codes leiten Lichtprofis schnell und einfach zu einem Effizienzrechner oder zu aktuellen Produktinformationen. Die neue Broschüre steht ab sofort kostenlos zum Download unter http://www.trilux.com/lichtinderpflege bereit.
TRILUX Gesundheit Pflege Demenz LED Beleuchtung Energieeffizienz Broschüre Gesundheitseinrichtungen Wohlbefinden

http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg

Pressekontakt
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.843.694