bcheck-Card – Finanzinstitute setzen auf Prävention
07.08.2012 / ID: 72971
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wedemark. 07. August 2012. Um Betrugsversuche am Geldautomaten rechtzeitig zu erkennen, setzen immer mehr Banken und Sparkassen die bcheck-Card aus dem Hause der banqtec AG ein. Mit der bcheck-Card können Bankmitarbeiter Manipulationen an den SB-Geräten selbst erkennen und somit rechtzeitig verhindern. Die Karte schreibt seit ihrer Einführung am Markt im Januar dieses Jahres Erfolgsgeschichte. Inzwischen sind mehr als 3600 bcheck-Cards im Einsatz und erleichtern so die schnelle Erkennung von Skimming-Vorrichtungen am Geldautomaten. „Wir freuen uns über den großen Erfolg unserer Idee!“, sagt Uwe Merker, Leiter Marketing und Business Development von banqtec über die geschützte Erfindung. „Die Karte hilft den Mitarbeitern trotz fehlender Fachkenntnisse, Manipulationen an den SB-Geräten sicher und zugleich unkompliziert zu erkennen. Werden Geldautomaten mit dieser Karte regelmäßig überprüft, können Bankmitarbeiter verhindern, dass Skimming über längere Zeit unentdeckt bleibt.“<br />Nach wie vor sind Finanzinstitute und deren Kunden Opfer von Skimming-Attacken. Die Anzahl betrügerischer Manipulationen von Geldautomaten ist zwar laut BKA erstmals seit 2003 nicht erneut angestiegen; diese Entwicklung darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zahlen unverändert auf einem hohen Niveau liegen. Der daraus entstandene Schaden für die Finanz- und Kreditinstitute liegt neben dem finanziellen Aspekt auch in einem zunehmenden Vertrauensverlust der Kunden. Aufgrund der hohen technischen Expertise der Betrüger, war es bis dato nur schwer möglich, Betrugsdelikte am Geldautomaten rechtzeitig zu erkennen und den Datendiebstahl zu verhindern. Die banqtec AG bietet Banken und Sparkassen seit Jahren bewährte und wirksame Antiskimming-Module. Mit der neuen bcheck-Card und den dazugehörigen Verfahrenshinweisen können erstmals alle Bankmitarbeiter Skimming am Geldautomaten erkennen – bevor Kunden um ihr Geld betrogen werden.
Anzahl Aspekt Aufgrund August Banken Bankmitarbeiter Betrugsdelikte Betrugsversuche Business Datendiebstahl Development Einsatz Entwicklung Erfindung Erfolg Erfolgsgeschichte Erkennung Expertise Fachkenntnisse Finanzinstitute Geld Geldautomaten Hause Inzw
http://www.banqtec.de
banqtec AG
Denecken Heide 4 30900 Wedemark
Pressekontakt
http://www.fuchskonzept.com
FUCHSKONZEPT e.K.
Kastanienallee 10 12587 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelia Zwirnmann
09.01.2013 | Cornelia Zwirnmann
Homepage-Relaunch: vero-certus.com in neuem Glanz
Homepage-Relaunch: vero-certus.com in neuem Glanz
21.08.2012 | Cornelia Zwirnmann
Siegerprojekt „JugendCard-Taxi“: JugendCard Berchtesgadener Land weiterhin auf Erfolgskurs
Siegerprojekt „JugendCard-Taxi“: JugendCard Berchtesgadener Land weiterhin auf Erfolgskurs
02.05.2012 | Cornelia Zwirnmann
IT-Sicherheit: VERO CERTUS GmbH erobert mit neuem Lösungsportfolio den Markt
IT-Sicherheit: VERO CERTUS GmbH erobert mit neuem Lösungsportfolio den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
27.10.2025 | JS Research
Kupfer bald am Rekordpreis
Kupfer bald am Rekordpreis
27.10.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
27.10.2025 | Plastic is Fantastic Association
Messe-Nachlese
Messe-Nachlese
27.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources meldet neu Volltreffer - bis 20,37 g/t Gold über 4,10 Meter!
Goliath Resources meldet neu Volltreffer - bis 20,37 g/t Gold über 4,10 Meter!

