PSD Bank macht soziale Einrichtungen mobil
08.08.2012 / ID: 73032
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sie sind vor Ort, wenn Hilfe gebraucht wird, und legen im Jahr Tausende von Kilometern zurück, um für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und sterbende Menschen da zu sein: soziale Einrichtungen müssen mobil sein, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Entsprechend zahlreich waren die Bewerbungen um ein PSD-mobil, drei soziale Einrichtungen erhielten gestern am Saarbrücker Schlossplatz je einen Ford KA.
"Wir möchten damit die wichtige Arbeit, die Sie für die Menschen in dieser Stadt leisten, würdigen und unterstützen", erklärte der Vorstandsvorsitzende der PSD Bank, Jürgen Wunn. Wie willkommen diese Unterstützung ist, verdeutlichten die Vertreter der Einrichtungen, die bei der Fahrzeugübergabe ihre Hilfsangebote vorstellten.
Der Verein "Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar" beherbergt, betreut und beschäftigt derzeit rund 1300 Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter. Aktiv ist der Verein vor allem im Regionalverband Saarbrücken, vereinzelt auch in anderen Landkreisen. "Unser Ziel ist es, diesen Menschen ganz individuell in den Bereichen Wohnen, Leben und Arbeiten zu mehr Selbstständigkeit und Normalität zu verhelfen", sagte Sibylle Zapp, im Verein zuständig für Begleitende Dienste. "Für unsere Arbeit müssen wir viele Wege zurücklegen. Daher hat das PSD-mobil einen großen Nutzen für uns."
Die Elternselbsthilfe Dillingen wird den neuen Ford KA insbesondere für die Betreuung älterer Klienten nutzen, die von der Einrichtung versorgt werden. Ursprünglich wurde der Verein als Selbsthilfegruppe von Eltern für Eltern von süchtigen oder suchtgefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegründet. "Diese Art von Austausch und Hilfe ist in der Stadt so gut angekommen, dass zusätzlich das Dillinger Sozialcafé entstanden ist. Unser Hilfsangebot hat sich damit auch auf andere Bedürftige ausgeweitet und wird von Jung und Alt sehr gut angenommen, " erläuterte Rosemarie Rückert, Mitbegründerin des Vereins.
"Wir decken mit unserem Verein eigentlich das ganze Feld der außerklinischen Psychiatrie vor Ort ab, sei es durch intensives betreutes Wohnen, Wohngruppen oder durch Beschäftigungsangebote in Werkstätten und Gärtnereien", erklärte der Sozialpädagoge Berthold Gorges vom "Verein für Sozialpsychiatrie" in Saarlouis. Der Verein unterstützt derzeit rund 110 Menschen, die vorübergehend, längere Zeit oder auf Dauer nicht zur selbstständigen Lebensführung fähig sind. "Unser Ziel ist es, ihnen wieder ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen", so der Betreuer Udo Ludwig. Acht Betreuer seien dafür permanent ambulant unterwegs, im Verein freue man sich daher sehr über den "City-Flitzer", versicherte Gorges.
"Zusätzlich zu den PSD-mobilen ist zwei Mal im Jahr eine Bewerbung im Rahmen unserer Spendenaktion "psd...hilft!" möglich", sagte Jürgen Wunn.
Finanziert werden die PSD-mobile durch Spendengelder aus dem PSD GewinnSparen: Vom monatlichen Lospreis in Höhe von fünf Euro werden am Jahresende vier Euro dem Kundenkonto gutgeschrieben. Der Rest wandert in einen bundesweiten "Lotterietopf", aus dem monatlich Geldgewinne und Autos an die Gewinnsparer verlost werden. 25 Cent pro Euro fließen über die PSD Bank RheinNeckarSaar eG als Spende in gemeinnützige Projekte und Institutionen im Geschäftsgebiet.
Infos und Bewerbungsbögen im Internet unter http://www.psd-rns.de ,
Ihre PSD Bank, Menüpunkt "Soziales".
Hintergrund: Kurzportrait PSD Bank RheinNeckarSaar eG
Die PSD Bank RheinNeckarSaar eG ist eine beratende Direktbank mit Sitz in Stuttgart und Geschäftsstellen in Saarbrücken und Freiburg. Sie betreut ca. 115.000 Privatkunden zwischen Bodensee und Luxemburger Grenze. Mit einer Bilanzsumme von 1,8 Milliarden Euro gehört sie zu den Top 70 Genossenschaftsbanken in Deutschland.
Für ihre Konditionen und Produkte wurde die PSD Bank RheinNeckarSaar eG mehrfach ausgezeichnet, u.a. für das "Beste Girokonto in der Region Baden-Württemberg und Saarland" (Handelsblatt), "Sehr günstige Zinskonditionen" (Finanztest) und ihren "Sehr guten Kundenservice" (ServiceAtlas Banken 2011).
http://www.psd-rheinneckarsaar.de
PSD Bank RheinNeckarSaar eG
Deckerstraße 37-39 70372 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.redensart-pr.de
Redensart - Agentur für Public Relations
Bozener Str.2 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Raetzer
15.07.2014 | Alexandra Raetzer
Stiftung PSD L(i)ebensWert spendet 25.000 Euro an zehn soziale Einrichtungen und Projekte im Saarland
Stiftung PSD L(i)ebensWert spendet 25.000 Euro an zehn soziale Einrichtungen und Projekte im Saarland
26.05.2014 | Alexandra Raetzer
Schüler gestalten Riesen-Bilder für Fassade des PSD Bank-Rohbaus
Schüler gestalten Riesen-Bilder für Fassade des PSD Bank-Rohbaus
15.05.2014 | Alexandra Raetzer
Yannis Kalkoffen ist Gewinner des StreetArt-Wettbewerbs
Yannis Kalkoffen ist Gewinner des StreetArt-Wettbewerbs
24.04.2014 | Alexandra Raetzer
PSD Bank RheinNeckarSaar eG verzichtet ab 1. Juli 2014 auf Überziehungszinsen
PSD Bank RheinNeckarSaar eG verzichtet ab 1. Juli 2014 auf Überziehungszinsen
24.04.2014 | Alexandra Raetzer
Große StreetArt-Ausstellung in der Saarbrücker Bahnhofstraße - Online-Wettbewerb auf Facebook vom 28. April bis 9. Mai
Große StreetArt-Ausstellung in der Saarbrücker Bahnhofstraße - Online-Wettbewerb auf Facebook vom 28. April bis 9. Mai
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
