Pressemitteilung von Jan Olaf Hansen

Mercatus X von fairvesta erhält in der "Check-Analyse" ein Spitzenrating von 1,2


08.08.2012 / ID: 73061
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das unabhängige Analysehaus "CHECK" hat den Immobilienhandelsfonds Mercatus X hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit gründlich untersucht und bewertet den Fonds mit insgesamt 1,2. Das ist im Markt ein absoluter Spitzenwert und übertrifft knapp das Rating des Vorgängerfonds Mercatus IX, der im Vorjahr die Gesamtnote 1,21 erreichte.

Das Expertenteam rund um Chefanalyst Stephan Appel zeichnete die Teilaspekte Sicherheit und Mittelverwendung sogar mit der Note 1,1 aus - ein Wert, der kaum noch zu toppen ist. Einzig die Rendite, die fairvesta im zweistelligen Bereich avisiert, wurde mit 1,4 bewertet. Die Analyse basiert nicht nur auf allgemeinen Angaben von fairvesta, sondern aus den tatsächlichen Geschäftsunterlagen des Emissionshauses. Dazu nahm Stephan Appel (nach einer Verschwiegenheitserklärung aufgrund des Datenschutzes) Einsicht in alle maßgeblichen Unterlagen: Kauf- und Verkaufsverträge der Immobilien, Kontoauszüge und ausführliche Geschäftsberichte der Beteiligungsgesellschaften. Nach genauer Prüfung stand für ihn die außerordentlich positive Bewertung fest. Besonders überzeugten ihn die Performance des Initiators fairvesta, die bislang erzielten Ergebnisse der Vorgängerfonds, die nachvollziehbare Fondskonzeption, die Immobilientransaktionen von fairvesta mitsamt der strengen Mittelverwendungskontrolle, zertifizierungsfähige Unternehmensabläufe sowie das gewachsene Management-Team von fairvesta.

Die Untersuchung beginnt in der Präambel mit dem Hinweis, dass Mercatus X ein Produkt ist, der den Nerv der Zeit besonders berührt: "Sachwertimmobilienopportunityinvestitionen, wie durch die fairvesta- Mercatus-Serie praktiziert, gehören zu den Gewinnern der Finanzkrise. Die hohe Substanzquote der Investitionen schafft systemgemäß einen höchstmöglichen Risikopuffer." Das bestätigt die Ergebnisse der Branchenzahlen des Verbands Geschlossener Fonds, die Anfang 2012 veröffentlicht wurden. Geschlossene Immobilienfonds Deutschland waren demnach die beliebteste Anlageform.

fairvesta geht aus den Branchenangaben als neue Nummer eins der bankenunabhängigen Emissionshäuser für eben jenen Bereich der Geschlossene Immobilienfonds hervor. fairvesta hat sich damit nach mehreren Jahren des "Vorarbeitens" an die Spitze der Rangliste gesetzt. Diese Entwicklung fasst die Analyse wie folgt zusammen: "Damit gehört fairvesta sowohl für Investoren mit geringeren Zeichnungssummen als auch für institutionelle Investoren über das Segment der geschlossenen Fonds hinaus zu den Marktführern der Immobilienbranche. Die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells wurde nachhaltig bewiesen."

Die von Check eingesehenen Transaktionen zeigen den kontinuierlichen Mehrwert für Kapitalanleger. "Das fv-Immobilienhandelssystem ist solide und transparent kalkuliert, die laufenden durch CHECK eingesehenen Transaktionen belegen es. Kauf und Verkaufsverträge, Haltedauer und anteilige Kosten zeigen, dass der Deal-Flow aus notleidenden aber immobilienwirtschaftlich gut aufgestellten Objekten (Standort, Vermietungsquote, Instandhaltung, Gebäudezustand) professionell abgewickelt wird. Die Sorgfalt der Objekt-Due-Diligence hat die fairvesta-Manager davor bewahrt, Objekte verwalten zu müssen, die durch Instandhaltungen und/oder Unvermietbarkeit wie Blei in den Büchern liegen und die Investitionsrendite belasten oder sogar durch Darlehen über Wasser gehalten werden müssen."

fairvesta nutzt Sondersituationen, um eine lukrative Performance zu erzielen. "Die Realität hat gezeigt, dass Immobilientransaktionen in Krisenzeiten erst später als geplant veräußert werden können. fairvesta hat Dank reduzierter Risiken durch Verzicht auf Fremdkapital diese Phase für Käufe genutzt und dafür nach dem Ende der Krise durch Verkaufszeitoptimierung zweistellige Anlegerrenditen geerntet."
Mit der Gesamtnote 1,2 erhält der Immobilienhandelsfonds Mercatus X eine weitere renommierte Branchenauszeichnung. Bereits kurz nach Emissionsstart verlieh das älteste Analysehaus Deutschlands, die "G.U.B.", die Bestnote "sehr gut" bzw. "Dreifachplus" an den Fonds. Der Prospektcheck von kapital-markt intern attestierte Mercatus X sehr gute wirtschaftliche Aussichten im unternehmerisch geprägten Marktsegment 'Deutscher Immobilienhandel'.

"Wir freuen uns, dass unser Jubiläumsfonds Mercatus X von den Analysten ebenso viel Zuspruch erhält wie von den Anlegern. Die unabhängige Meinung des Marktes und das ehrliche Feedback unserer Geschäftspartner sind uns sehr wichtig, da diese für die letztliche Investitionsentscheidung der Anleger mit ausschlaggebend sind", fasst Hermann Geiger, Vorstand der fairvesta Group AG, zusammen.
Geschlossene Fonds Beteiligungen Analyse Rating Kapital Finanzen Geldanlage Vermögen Finanzberater Immobilien Rendite Gewinne fairvesta

http://www.fairvesta.com
fairvesta Group AG
Konrad-Adenauer-Str. 15 72072 Tübingen

Pressekontakt
http://www.fairvesta.de
fairvesta Group AG
Konrad-Adenauer-Str. 15 72072 Tübingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jan Olaf Hansen
23.10.2017 | Jan Olaf Hansen
Kino-Feeling im Luxus-Whirlpool
12.10.2017 | Jan Olaf Hansen
Whirlpools World kürt die Aqua Queen 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.901
PM aufgerufen: 72.840.225