Pressemitteilung von Alexandra Grimm

Kaya Taner, Xavier Rezgui und HitFox Game Ventures gründen Mobile Game Distribution Start-Ups "AppLift" und "GameFinder"


14.08.2012 / ID: 73783
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Berlin, 14.08.2012 Nur drei Wochen nach der Gründung lässt HitFox Game Ventures Taten sprechen: Mit gleich zwei Neugründungen setzt der Berliner Game Distribution-Inkubator auf den boomenden Mobile Games Markt. Die Firmen HitFox AppLift GmbH und HitFox App Discovery GmbH wurden von Kaya Taner und Xavier Rezgui zusammen mit HitFox Game Ventures gegründet und erhalten eine 7-stellige Seed-Finanzierung vom Berliner Inkubator.

"AppLift" ist weltweit das erste nur auf Mobile Games ausgerichtete Affiliate Netzwerk. Game Publisher profitieren von AppLifts Netzwerk aus "Game Affiliates", die neue Mobile Spieler zu Fixpreisen ab 50 Cent/Spieler vermitteln. AppLift bündelt bereits zum Start die Mobile Games von zahlreichen weltweit renommierten Publishern wie beispielsweise Gameloft, Gameforge, Kabam, TinyCo und 6waves.

Affiliates - in der Regel Webmaster oder App-Betreiber deren Nutzer gezielt nach Mobile Games suchen - profitieren von dieser umfangreichen Auswahl an hochwertigen Spielen. Während Affiliate-Programme für Online Games einer der gängigsten Marketing-Kanäle sind, bestand im jungen Mobile Games-Markt bislang ein Mangel an Möglichkeiten. Gründer und Geschäftsführer Kaya Taner, zuvor einer der ersten Mitarbeiter bei HitFox, erläutert die Marktlücke: "AppLift deckt als weltweit erstes Affiliate Netzwerk für Mobile Games konsequent einen dringenden Bedarf und rennt hiermit sowohl bei Affiliates als auch bei Game Publishern offene Türen ein. Unsere ursprünglich für Ende 2012 anvisierten Ziele werden wir noch im August erreichen. Wir setzen nun die Messlatte höher und wollen bis Ende 2012 zusammen mit 500-1000 Affiliates mindestens 100 Mobile Game Publishern neue Spieler auf iOS, Android und anderen Plattformen vermitteln."

Während AppLift den Spieleherstellern performance-basierte Affiliate-Werbeplätze vermittelt, setzt die HitFox App Discovery GmbH auf der Nutzerseite an: Angesichts von mehr als 100.000 Spielen unterschiedlichster Qualität verlieren Spieler im Apple App Store leicht den Überblick. Die kostenlose App "Game Finder" fungiert als Qualitätsfilter und listet übersichtlich die besten Mobile Games. Zum Launch wurden rund 500 Spiele durch eine spezialisierte Mobile Games Redaktion vor-ausgewählt und mit Zusatzinformationen angereichert. Auch beim "GameFinder" wurde mit Xavier Rezgui ein vorheriger HitFox-Manager zum Gründer und Geschäftsführer.
HitFox Game Ventures CEO Jan Beckers kommentiert: "Der Mobile Games Markt boomt und wir investieren gerne einen 7-stelligen Euro-Betrag in Teams, die sich zuvor bereits bewiesen haben. Wir erwarten ein entsprechend schnelles Wachstum und freuen uns über zahlreiche Synergien zu unserem bestehenden Game Distribution Portfolio und weiteren Neugründungen."

Bitte beachten Sie bei Interesse auch die separate Presseinformation zu HitFox App Discovery, die am gestrigen Montag (13.08.2012) versendet wurde.
HitFox Start-Up Gründer Inkubator Neugründung Game Finder Affiliate App Netzwerk Finanzierung Mobile Games

http://www.hitwww.hitfox-ventures.com
HitFox Game Ventures
Rosenstraße 17 10178 Berlin

Pressekontakt
http://www.piabo.net
piabo medienmanagement gmbh
Weinmeisterstrasse 12 10178 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexandra Grimm
13.09.2013 | Alexandra Grimm
Karrierestart im Hochseilgarten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.836.172