smava-Umfrage zu Dispokrediten: Verbraucher sprechen sich für 6,5 Prozent als maximalen Zinssatz aus
23.08.2012 / ID: 75073
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 23. August 2012. Ein Dispokredit ist für viele Verbraucher unkompliziert. Dennoch zahlen viele Verbraucher von Anfang an hohe Zinsen und zahlen mehr als nötig. Denn Banken können sich gegenwärtig günstig Geld leihen, geben dies aber nicht an ihre Kunden weiter. Aktuelle Studien und auch die Verbraucherschutz-Ministerin Ilse Aigner kritisieren daher: Die Dispo-Zinsen vieler Banken sind zu hoch. Der Online-Kreditmarktplatz smava.de hat in einer aktuellen Umfrage die Meinung der Verbraucher zu Dispokrediten und einem gesetzlichen Maximalzins erfragt: 99 Prozent der Befragten finden, dass Zinsen von Dispokrediten zu hoch sind. Und die Verbraucher sehen politischen Handlungsbedarf: 90 Prozent meinen, es sollte eine gesetzliche Regelung geben.
Eine solche gesetzliche Regelung ist derzeit in Diskussion. Im Herbst will die Verbraucherschutz-Ministerin die Branche, Verbraucherschützer und Schuldenberater zu einem Gespräch einladen. Doch wie hoch sollte ein maximaler Zinssatz sein? smava hat die Verbraucher gefragt, was sie selbst bei Dispokrediten für gerechtfertigt halten. Durchschnittlich gaben die Verbraucher 6,5 Prozent als einen für sie vertretbaren Zins an. Derzeit verlangen die deutschen Banken laut einer Erhebung von Stiftung Warentest durchschnittlich 12,4 Prozent Zinsen für Dispokredite, manche Banken sogar 18 Prozent und mehr.
"Zu Recht werden die Dispo-Zinsen der Banken als zu hoch eingestuft. Auch wenn eine gesetzliche Regelung gefordert wird, eine Umsetzung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Für Verbraucher empfiehlt es sich daher, eine Überziehung auf jeden Fall zu vermeiden oder mit einem günstigeren Ratenkredit umzuschulden", erklärt Hannes Kassens, Leiter Business Development der smava GmbH. "Wenn man die Angebote für Kredite vergleicht, stellt man schnell fest: Die Zinsen, die man für einen Ratenkredit zahlen muss, sind viel geringer als die beim Dispokredit. Gerade bei einem Kreditmarktplatz wie http://www.smava.de haben viele Kunden einen Kredit aufgenommen, um aus ihrem Dispo rauszukommen. Der durchschnittliche Zins bei smava liegt bei rund 6 Prozent. Im Vergleich zu den durchschnittlichen 12,4 Prozent bei den Dispokrediten ist dies natürlich viel günstiger."
Die Umfrage wurde mit über 500 Teilnehmern online im August 2012 über smava.de durchgeführt.
http://www.smava.de/
markengold PR für smava GmbH
Münzstr. 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Wisniewski
12.03.2015 | Christof Wisniewski
5 typische Kreditfehler aufgedeckt - Das sollten Verbraucher beachten
5 typische Kreditfehler aufgedeckt - Das sollten Verbraucher beachten
21.03.2014 | Christof Wisniewski
Kooperation unter Online-Finanzexperten: Geld.de integriert Kreditvergleich von smava
Kooperation unter Online-Finanzexperten: Geld.de integriert Kreditvergleich von smava
19.03.2014 | Christof Wisniewski
5 Tipps zur Kreditaufnahme: Typische Fehler vermeiden und dabei Geld sparen
5 Tipps zur Kreditaufnahme: Typische Fehler vermeiden und dabei Geld sparen
24.01.2014 | Christof Wisniewski
Top 10 der Kreditverwendung: Wofür sich die Deutschen 2013 Geld liehen
Top 10 der Kreditverwendung: Wofür sich die Deutschen 2013 Geld liehen
18.12.2013 | Christof Wisniewski
Finanztipp zum Jahresende: Kreditumschuldung spart Geld
Finanztipp zum Jahresende: Kreditumschuldung spart Geld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
