Festgeld Vergleich listet Anbieter die die Inflation schlagen
28.08.2012 / ID: 75580
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Positiver Realzins trotz Inflation via Festgeld Vergleich
Noch kann mit Festgeld locker die Inflation geschlagen werden
In Deutschland wird das Thema Kaufkraftverlust in den nächsten Jahren zunehmend an Brisanz gewinnen. Mit vielen der üblichen Geldanlagen ist es heute bereits schwer, einen positiven Realzins für das Kapital zu bekommen. Allein mit länger laufendendem Festgeld sind noch Zinsen von 4% in der Spitze möglich, die bei einer Inflationsrate von voraussichtlich 2,0% in 2012 in Deutschland noch den Geldwert erhalten. So bringen Einlagen auf dem Creditplus Bank Festgeldkonto (http://www.tagesgeldvergleich.com/festgeld-vergleich/creditplus-festgeld) für Laufzeiten mit 4 Jahren 3,51% und mit 7 Jahren 4% Zinsen. Das sind zurzeit die höchsten Zinsen für Festgeld mit einer Einlagensicherung von über 100.000 Euro hinaus. Sparer, die ihr Geld über mehrere Jahre einer Bank anvertrauen, sollten besonders darauf achten, dass der Betrag vollständig über einen Einlagensicherungsfonds abgesichert ist. Hier kann die Creditplus Bank zusätzlich punkten, denn die Bank erfüllt zunächst die gesetzliche Sicherung über 100.000 Euro (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH) und ist zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., wo rund 44 Millionen Euro pro Kunde zu 100% gesichert sind.
Wichtige Entscheidungskriterien für die aktuelle Geldanlage in Festgeld sind:
> Wie entwickelt sich die Inflationsrate
> Wie entwickeln sich die Kapitalmarktzinsen, insbesondere die Festgeld Zinsen
Prognosen sind bekanntlich unsicher, besonders wenn sie die Zukunft betreffen, lautet ein Scherz unter Analysten. Aktuell deutet vieles auf eine weiter steigende Inflationsrate in den kommenden Jahren hin. Bereits heute stehen die Benzinpreise auf einem Rekordhoch. Angekündigt sind schon deutliche Preiserhöhungen für Strom und infolge dessen auch für Gas sowie für einige Grundnahrungsmittel wie Brot, Getreideprodukte. Dazu steigen die Mieten und Hauspreise. Diese Entwicklungen sollte in den nächsten Jahren zu Inflationsraten von oberhalb 2,5% führen. Mit einer Anlage in Tagesgeld lässt sich selbst bei dem Marktführer definitiv kein positiver Realzins erwirtschaften. Wer in Aktien investieren möchte, um höhere Renditen zu erwirtschaften, muss zweistellige Schwankungen in der Wertentwicklung nervlich aushalten können.
Die weitere Entwicklung der Kapitalmarktzinsen hängt stark von der Dynamik der Finanzmärkte ab, die wiederum von der geldpolitischen und fiskalpolitischen Situation der EU-Währungsgemeinschaft stimuliert und dominiert wird. Hier ist kurzfristig eher mit einer weiteren Leitzinssenkung und erst in 2013 oder 2014 mit einer Stabilisierung bzw. mit einem moderaten Anstieg der Kapitalmarktzinsen zu rechnen.
Mit diesen Szenarien als Best Practice Annahme im Blick, spricht vieles für die Anlage eines Teils des Portfolios in Festgeld. Der Anleger kann mit dem tagesaktuellen
Rechner im Festgeld Vergleich (http://www.tagesgeldvergleich.com/festgeld-vergleich.html) relativ einfach und innerhalb weniger Minuten einen vollständigen Überblick der Zinsen in Abhängigkeit der Laufzeit bekommen. Und als Tipp: Wer bei der Auswahl den Festgeld Anbieter wählt, der zumindest theoretisch eine vorzeitige Kündigung des Festgeldes nicht kategorisch ausschließt, kommt im Notfall noch an sein Geld. Dann natürlich nur mit einem Abschlag von dem Zinssatz. Selbst in diesem Fall hätte sich das Festgeldkonto noch rentiert.
http://www.tagesgeldvergleich.com/
Dr. Ulrich Fielitz
Forstweg 11 29313 Hambühren
Pressekontakt
http://www.trend-werbung.com
Dr. Ulrich Fielitz
Forstweg 11 29313 Hambühren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Fielitz
21.12.2012 | Ulrich Fielitz
Sechs Tipps für die Anschlussfinanzierung
Sechs Tipps für die Anschlussfinanzierung
10.12.2012 | Ulrich Fielitz
Kreditkarten im Ausland was ist zu beachten
Kreditkarten im Ausland was ist zu beachten
12.10.2012 | Ulrich Fielitz
Konsumenten profitieren von niedrigen Kreditzinsen
Konsumenten profitieren von niedrigen Kreditzinsen
11.10.2012 | Ulrich Fielitz
Abwaertsspirale bei Tagesgeld Zinsen intakt
Abwaertsspirale bei Tagesgeld Zinsen intakt
17.09.2012 | Ulrich Fielitz
MoneYou Tagesgeldkonto mit top Zinsen
MoneYou Tagesgeldkonto mit top Zinsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
