H&K Industrieanlagen: weiterer Geschäftsführer im Amt
28.08.2012 / ID: 75601
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Gesellschafter von H&K haben Pierre Welsch als weiteres Mitglied in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Er hat insbesondere die Verantwortung für den Finanzbereich übernommen.
Aufgrund des Wachstums des Unternehmens und der damit verbundenen steigenden Anforderungen an den Finanzbereich - auch im Hinblick auf Auslandsgeschäfte und die Finanzierung großer Projekte - haben die Gesellschafter Pierre Welsch neben Wolfgang Gerhard und Gerhart Hölzl zum dritten Geschäftsführer berufen. Durch seine bisherige Tätigkeit bei der Koch Transporttechnik GmbH und der FLSmidth Wadgassen GmbH sowie seine Arbeit als selbstständiger Berater kennt er sowohl die Stahlbranche als auch das Team von H&K sehr gut - mit vielen Kollegen verbindet ihn eine lange gemeinsame Arbeit.
Herr Welsch sieht großes Potenzial bei H&K: "Die zwei Jahre seit der Unternehmensgründung waren geprägt von schnellem Aufbau. Jetzt gilt es, Strukturen zu festigen und Prozesse zu etablieren, damit wir große Projekte, die auf uns zukommen, zur Zufriedenheit unserer Kunden bearbeiten können. Ein Beispiel für derartige Großaufträge ist die neue Adjustage, die wir zurzeit in Russland in Betrieb nehmen, und die bis zu 110 m lange Eisenbahnschienen bearbeitet."
Walzwerk Walzwerktechnik Transporttechnik Russland Eisenbahnschienen Stahl Stranggießen Profil Blech Walzen Warmwalzen Welsch Geschäftsführer
http://www.koch-hk.com
H&K Industrieanlagen
An der Windmühle 9-11 66780 Rehlingen-Siersburg
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
