Balance von Familie und Beruf
28.08.2012 / ID: 75625
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(txn). Ob eigener Anspruch oder wirtschaftliche Notwendigkeit - Multitasking ist für berufstätige Mutter zur Selbstverständlichkeit geworden. Es gilt, neben der Arbeit eine Vielzahl von privaten, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Bedürfnissen zu stillen. Für alle Familienmitglieder muss immer wieder, an jedem Tag der Woche, ein funktionierendes Alltagspuzzle zusammengebaut werden.
Kein Wunder, dass bei knapper werdendem Fachkräftemarkt auch die Anforderungen an Teilzeit-Arbeitsplätze steigen. Eine ausgewogene Balance von Familie und Beruf wird insbesondere für berufstätige Mütter immer wichtiger. Unternehmen, die auch in Zukunft ihren Bedarf an gut ausgebildeten und teamfähigen Arbeitnehmerinnen decken wollen, müssen in punkto Flexibilität und Familienfreundlichkeit deutlich zulegen.
Dazu gehört beispielsweise, festgefahrene Denkprozesse innerhalb der Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen und im Bedarfsfall anzupassen. Wie flexibel sind die vorhandenen Arbeitszeitmodelle? Lässt sich die Organisation des unternehmerischen Workflows besser auf die Bedürfnisse berufstätiger Mütter anpassen? Wie sieht es mit dem Arbeitsort aus? Gibt es firmeninterne Richtlinien zur Einführung von Home-Office Möglichkeiten, die allein schon deshalb motivierend sein können, weil der zeitaufwendige Weg ins Büro entfallen kann bzw. seltener wird?
Petra Timm, Unternehmenssprecherin bei Randstad (http://www.randstad.de) Deutschland, geht davon aus, dass sich die Gesellschaft, und mit ihr die Arbeitswelt, in den nächsten Jahren deutlich verändern wird. "Wir erleben bereits heute einen steigenden Bedarf an Teilzeitarbeitsplätzen. Und es wird zukünftig viel mehr Frauen geben, die sich dafür auf hohem Niveau qualifizieren." Voraussetzung sind entsprechende Führungsrichtlinien in den Unternehmen sowie unterstützende und gesundheitspräventive Leistungen. Denn tatsächlich lassen sich unter den richtigen Bedingungen verantwortungsvolle Arbeit und Karriere auch bei Beschäftigung in Teilzeit mit der Alltagsbetreuung von Kindern und den weiteren Ansprüchen am Tag in Einklang bringen. Das Ergebnis ist eine Win-Win-Situation für alle. Der Arbeitgeber kann mit verantwortungsvoller Arbeitsleistung ebenso rechnen wie mit der Bereitschaft, sich durch Leistung auf der Karriereleiter nach oben zu bewegen. Dem Unternehmen bleiben wertvolle Arbeitskräfte dauerhaft erhalten. Mütter, die ihre berufliche Bestätigung auch in Teilzeit finden, fühlen sich wohler - was wiederum eine wichtige Ressource in der Entwicklung ihrer Kinder ist.
Bildrechte: Randstad/Fotolia
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Seyberth
15.04.2019 | Sebastian Seyberth
Deutschlands beliebteste Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, ZF Friedrichshafen und Lufthansa
Deutschlands beliebteste Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, ZF Friedrichshafen und Lufthansa
05.04.2013 | Sebastian Seyberth
Randstad Award 2013: Audi AG ist attraktivster Arbeitgeber in Deutschland
Randstad Award 2013: Audi AG ist attraktivster Arbeitgeber in Deutschland
18.12.2012 | Sebastian Seyberth
Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft
15.11.2012 | Sebastian Seyberth
Ausbildung in Balance
Ausbildung in Balance
08.11.2012 | Sebastian Seyberth
Ausländische Berufsqualifikationen werden schneller anerkannt - auch für Teilzeit-Angestellte
Ausländische Berufsqualifikationen werden schneller anerkannt - auch für Teilzeit-Angestellte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
