ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vor
29.08.2012 / ID: 75879
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ansbach, 1. September 2012: Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Board Coach eine mobile Lösung für die digitale Übermittlung vertraulicher Dokumente für die Arbeit in Gremien und Ausschüssen.
Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten müssen sich permanent durch Berge von Unterlagen arbeiten. Jeder der 80 Stadträte Münchens erhält beispielsweise jährlich ca. 600 Seiten Papier in Form von Sitzungsunterlagen, wie Haushaltspläne, Protokolle und Berichte. Der Versand schutzwürdiger Informationen in Form von Akten ist in der Regel mit hohem Aufwand verbunden, denn die Unterlagen können aktuelle Unternehmens- oder Haushaltskennzahlen, Details zu geplanten Investitions- und Akquisitionsvorhaben oder auch sensible Kreditunterlagen enthalten. Die ungewollte Veröffentlichung solcher Informationen kann unkalkulierbaren wirtschaftlichen als auch politischen Schaden verursachen.
Neben der Betrachtung von Sicherheitsaspekten haben verschiedene Stadtverwaltungen auch erhebliche Kostensenkungspotentiale bei der Papiervermeidung ausgemacht. Die Stadt Bad Salzungen beziffert die jährlichen Einsparungen mit 80.000 Druckseiten*.
Gremienmitglieder verfügen mit dem Board Coach über ein mobiles Büro, das ihre digitalen Dokumente und Sitzungsunterlagen sicher verwaltet und gleichzeitig Ressourcen schont:
- Einsparpotential bei den Druckkosten (Papier, Toner, Geräte) sowie beim Versand der Unterlagen
- Technische Sicherheitslösungen sorgen vom Absender bis zum Empfänger der Dokumente für Datensicherheit und Vertraulichkeit:
-- Verschlüsselte Datenübertragung
-- Dokumente können elektronisch weder kopiert noch gedruckt oder an Dritte weitergeleitet werden
- Dokumente sowie entsprechende Aktualisierungen werden zeitnah und kostengünstig auf das iPad transferiert
- Menschen mit Sehbehinderungen können die Schriftgröße der Unterlagen stufenlos anpassen
* Artikel "Papierloser Stadtrat in Bad Salzungen" in Deutschland Today / <a href="http://www.dtoday.de,">www.dtoday.de,</a> 18.08.2012
Über ready for innovation
ready for innovation ist ein junges Softwareunternehmen, das sich der Anbindung mobiler Geräte an die Unternehmens-IT verschrieben hat. Zielsetzung hierbei ist, Geschäftsprozesse im mobilen Arbeitsumfeld durchgängiger und effizienter zu gestalten als dies mit herkömmlichen Ansätzen der Fall ist. Das ready for innovation Team besteht aus IT-Spezialisten mit langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung.
ready for innovation UG
Geschäftsführer Friedrich Kramer
Telefon: 09872 4861220
eMail: fkramer@readyforinnovation.de
Internet: <a href="http://www.readyforinnovation.de">www.readyforinnovation.de</a>
Pressekontakt
ready for innovation UG
Marketingmanager Thomas Ehrke
Telefon: 09872 4861220
eMail: tehrke@readyforinnovation.de
Internet: <a href="http://www.readyforinnovation.de">www.readyforinnovation.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/494-ready-for-innovation-stellt-mobile-loesung-board-coach/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/494-ready-for-innovation-stellt-mobile-loesung-board-coach/</a>
iPad vertraulich Sitzungsunterlagen Stadtrat Aufsichtsrat Gremien Ausschüsse mobil digitale Dokumente Druckkosten Einsparpotential Papier
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-494.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Ehrke
19.07.2012 | Thomas Ehrke
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
19.07.2012 | Thomas Ehrke
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
