Zu wenige Auszubildende in Kunststoff-Industrie
06.09.2012 / ID: 77175
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres warnt die Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK) (http://www.igk-ev.de) vor sinkenden Facharbeiter-Zahlen in der Kunststoff-Industrie in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Die IGK geht davon aus, dass in der Region jährlich etwa 200 relevante Ausbildungsstellen für Verfahrensmechaniker oder Werkzeugmechaniker in der Kunststoff-Industrie zur Verfügung stehen. Allein 20 Plätze gibt es im Fachkräfte-Pool der IGK, hier werden Jugendliche rotierend in mehreren Mitgliedsbetrieben ausgebildet. "Langfristig gehen aber viel mehr erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand, als neu ausgebildete Fachleute nachkommen", erklären die IGK Geschäftsführer Harald Braschoß und Heinz Palkoska. "Den Betrieben werden schlichtweg die Mitarbeiter fehlen."
Um mehr Auszubildende für die Branche zu gewinnen, setzt sich die IGK für ein Orientierungsjahr für Industrieberufe ein. Bislang nehmen Jugendliche, die weder einen Schulabschluss noch einen regulären Ausbildungsplatz haben, an einer staatlichen Berufsorientierung teil. Diese ist laut IGK jedoch nicht nach Branchen oder individuellen Stärken oder Schwächen der Teilnehmer gegliedert. "Sie bietet den Jugendlichen nur wenig Orientierung und führt eher dazu, dass die jungen Leute demotiviert mit 20 Jahren ihre Ausbildung beginnen", beklagt Harald Braschoß. Die IGK wünscht sich ein Alternativangebot mit konsequent technischer und industrieller Ausrichtung.
Durch die rotierende Ausbildung im Facharbeiter-Pool der IGK wird die Arbeit in der Kunststoffbranche für junge Leute ein Stück interessanter. Sie durchlaufen während ihrer Ausbildung mehrere Betriebe mit unterschiedlichen Produkten und Fertigungsverfahren. Das bedeutet für sie einen erheblichen Vorteil gegenüber Facharbeitern, die in nur einer Firma ausgebildet wurden.
Die IGK wurde vor zehn Jahren gegründet. Ihr gehören kleine und mittelgroße Betriebe aus Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis an. Gemeinsam beschäftigen sie insgesamt fast 1.000 Mitarbeiter und erzielen Jahresumsätze von zusammen über 140 Millionen Euro. Die Betriebe produzieren und verarbeiten Kunststoffe, forschen und entwickeln mit Werkstoffen und den damit verbundenen Technologien. Sie stellen Rohr- und Behältersysteme, Apparate und Anlagen her, die in der Bauindustrie, dem Fahrzeugbau, der Elektroindustrie, der Landwirtschaft und dem Umweltschutz zum Einsatz kommen.
http://www.igk-ev.de
Interessengemeinschaft Kunststoff e.V.
Eschmarer Straße 53 53859 Niederkassel
Pressekontakt
http://www.igk-ev.de
Interessengemeinschaft Kunststoff e.V.
Eschmarer Straße 53 53859 Niederkassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinz Palkoska
30.10.2012 | Heinz Palkoska
18 neue Auszubildende in der Kunststoff-Industrie der Region
18 neue Auszubildende in der Kunststoff-Industrie der Region
03.09.2012 | Heinz Palkoska
15 neue Auszubildende bei Interessengemeinschaft Kunststoff
15 neue Auszubildende bei Interessengemeinschaft Kunststoff
14.08.2012 | Heinz Palkoska
Von "schwer vermittelbar" zum qualifizierten Facharbeiter
Von "schwer vermittelbar" zum qualifizierten Facharbeiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Secura GmbH
Heute eine eu-Domain registrieren, morgen bei den .eu Web Awards teilnehmen
Heute eine eu-Domain registrieren, morgen bei den .eu Web Awards teilnehmen
15.09.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
B.I.G. und Ucaneo investieren in Marzahn
B.I.G. und Ucaneo investieren in Marzahn
15.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Explorationspotenzial bei Kupfer- und Silberexplorer Prismo Metals steigt deutlich!
Explorationspotenzial bei Kupfer- und Silberexplorer Prismo Metals steigt deutlich!
15.09.2025 | JS Research
Der September-Effekt
Der September-Effekt
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
