Ein Viertel der KfW-Berater sind zum Subventionsbetrug bereit
13.09.2012 / ID: 78222
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dingelstädt,13.09.2012
Die KfW erhöht den Druck auf ihre Berater immer weiter. Zwei aktuelle Referenzen sind Voraussetzung für die Listung in der KfW-Beraterbörse. Damit zwingt die KfW Ihre Berater förmlich auf den illegalen Weg. Das Gründerlexikon machte den Test und kam zu erschreckenden Ergebnissen.
204 KfW-Berater hat das Gründerlexikon (http://www.gruenderlexikon.de) anonym per e-mail kontaktiert. Es wurde schon in der Anfrage ein konkreter Vorschlag unterbreitet: Das KfW-Gründercoaching solle beantragt werden, eine Beratung braucht jedoch nicht stattfinden. Das Geld könnte man sich dann zur Hälfte teilen.
Das Ergebnis:
22% der Berater reagierten überhaupt nicht auf die Anfrage
42% lehnten so ein Angebot ab
26% baten um ein Telefonat
Über ein Viertel der deutschen KfW-Berater scheint also offenbar nicht abgeneigt, sich über einen derartigen Subventionsbetrug das schnelle Geld zu verschaffen, ohne dafür arbeiten zu müssen. Wer grundsätzlich gegen solche illegalen Aktionen ist, wird dies sicherlich gleich kundtun und nicht erst noch um Telefongespräche bitten.
Die KfW-Bank scheint überhaupt nicht zu bemerken, was hier infolge ihrer so "durchdachten" Vorschriften passiert: Sie verschlimmert das Problem nur noch. Das Erlangen der geforderten Referenzen funktioniert eben nicht nur über reguläre Beratungen, sondern auch über solche "gefakten" Gründercoachings.
So werden Straftaten provoziert, die ohne diese Vorschriften wahrscheinlich gar nicht oder zumindest in geringerem Ausmaß geschehen wären.
Bleibt die Frage, ob sich die KfW-Bank nicht allmählich einmal wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren und Gründern helfen sollte, anstatt den Beratern mit immer noch mehr zielverfehlten Vorschriften Knüppel zwischen die Beine zu werfen?
Die ausführliche Informationen zu den neuen Vorschriften der KfW und zum Test finden Sie im Gründerlexikon (http://www.gruenderlexikon.de/magazin/1-4-der-kfw-berater-sind-zum-subventionsbetrug-bereit).
http://www.gruenderlexikon.de
clever-clogs.de
Am Heidendolch 5 37351 Dingelstädt
Pressekontakt
http://www.gruenderlexikon.de
clever-clogs.de
Am Heidendolch 5 37351 Dingelstädt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Montag
17.07.2014 | Torsten Montag
Kostenloser Ratgeber zur Betriebsprüfung für Unternehmer
Kostenloser Ratgeber zur Betriebsprüfung für Unternehmer
10.03.2014 | Torsten Montag
Schon mehr als 20 Berater bei BeraterNews.net angemeldet
Schon mehr als 20 Berater bei BeraterNews.net angemeldet
30.01.2014 | Torsten Montag
Betriebswirtschaftsportal BWL24.net steht zum Verkauf
Betriebswirtschaftsportal BWL24.net steht zum Verkauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
