Facebook-Investor P.Thiel im Exklusiv-Interview beim Aktionär
17.09.2012 / ID: 78819
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Schon 1998 bewies Peter Thiel Weitblick, als er den Informatiker Max Levchin kennenlernte und 280.000 US-Dollar in dessen Startup PayPal investierte. Als CEO des Unternehmens brachte der in Frankfurt am Main geborene Thiel PayPal 2002 an die Börse. Im gleichen Jahr übernahm eBay den Bezahldienst aus dem kalifornischen San Jose. Thiel verdiente damals 55 Millionen US-Dollar. Im Juni 2004 stieg er mit 500.000 Dollar bei Facebook ein.
Beim Börsengang von Facebook im Mai 2012 nahm der Deutsch-Amerikaner 640 Millionen und nach Ende der Haltefrist für Investoren weitere 400 Millionen US-Dollar ein. Doch wie bekommt man das Gespür fürs richtige Investment? "Grundsätzlich empfehle ich bei Investments, sehr antizyklisch zu handeln. Gute Investment-Ideen sind immer einzigartig", sagt Peter Thiel im Interview mit dem Aktionär. Zurückhaltender zeigt sich der Investor bei Mainstream-Trends: "Ich bin skeptisch, was den Cloud-Trend angeht. Es gibt viele Firmen, die nur investieren, um bei diesem Hype dabei zu sein, ohne dass die Produkte Sinn ergeben. Vor allem das Thema Big-Data halte ich für völlig überschätzt."
Peter Thiel macht seine Investmententscheidungen an vier Kriterien fest: 1. der Technologie, 2. dem Netzwerkgedanken bei den Kunden und im Vertrieb, 3. der Skalierbarkeit, 4. der Marke. Ein Beispiel hat er auch gleich parat. Apple erfüllt dies alles bestens. "Apple könnte wohl allein wegen der Marke Smartphones 100 Dollar teurer verkaufen als die Konkurrenz."
Allerdings warnt Thiel davor, bei Innovationen nur an Computer zu denken. "Das ist zu engstirnig. Die Zukunft sind auch die Raumfahrt, fliegende Autos, Robotik oder Biotech."
Das Gesamte Interview kann man in der aktuellen Ausgabe 39/12 des Aktionärs nachlesen.
http://www.deraktionaer.de/
DER AKTIONÄR
Am Eulenhof 14 95305 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kent Gaertner
17.04.2018 | Kent Gaertner
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
06.10.2016 | Kent Gaertner
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
29.09.2016 | Kent Gaertner
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
20.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
07.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | JS Research
Monsun in Indien als Stimmungsbarometer für den Goldpreis
Monsun in Indien als Stimmungsbarometer für den Goldpreis
07.08.2025 | JS Research
Wie geht es mit dem Kupferpreis weiter
Wie geht es mit dem Kupferpreis weiter
06.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Informationen zum Minijob-Manager
Informationen zum Minijob-Manager
06.08.2025 | JS Research
Gold liegt im Trend
Gold liegt im Trend
06.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
dbfp unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
