Lignite Energy: Neue Walzenschüsselmühle erhöht Kapazitäten für günstigen Industriebrennstoff
20.09.2012 / ID: 79435
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Veredlungsbetrieb der RWE Power AG steigert Jahresproduktion um 500.000 Tonnen - Nachfrage aus ganz Europa nimmt zu
Köln. - Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB), ein Tochterunternehmen der RWE Power AG, hat am Standort Hürth nahe Köln eine weitere, 40 Millionen Euro teure Walzenschüsselmühle in Betrieb genommen. Damit steigt die Produktionskapazität für getrocknete, feingemahlene Braunkohle, die von RBB unter dem Produktnamen "lignite energy pulverized" europaweit vermarktet wird, um weitere 500.000 Tonnen.
Eine baugleiche Anlage wurde 2008 an einem Nachbarstandort in Betrieb genommen. Seitdem ist die Nachfrage nach diesem besonders preisgünstigen Industriebrennstoff deutlich gestiegen. Unter der Dachmarke "lignite energy" werden zudem zwei weitere von RWE Power hergestellte Veredlungsprodukte angeboten: Industriebriketts als "lignite energy compact" und Wirbelschichtbraunkohle als "lignite energy grained".
"lignite energy pulverized" dient als Substitut für Steinkohle, Erdgas und Mineralölprodukte und findet dabei sehr unterschiedliche Abnehmer, insbesondere in Branchen mit hohem Energiebedarf. Hierzu zählen die Kalk- und Zementindustrie oder die Papierindustrie ebenso wie Asphaltmisch- und Trocknungsanlagen. RBB plant, noch im laufenden Jahr mehr als drei Millionen Tonnen dieses Brennstoffes abzusetzen; rund 50 Prozent mehr als noch 2009.
Kostenvorteile und Versorgungssicherheit überzeugen immer mehr Kunden
Die im Juli 2012 in Betrieb genommene Anlage zerkleinert die zuvor getrocknete Braunkohle zu einem feinkörnigen, fließfähigen Brennstoff, der im Silo-Lkw oder per Bahn-Kesselwagen sauber angeliefert wird. Das aktuelle Energiepreisniveau erlaubt es, auch Kunden weit über Deutschlands Grenzen hinaus unter wirtschaftlichen Bedingungen zu beliefern.
Zahlreiche Unternehmen in Frankreich, den Benelux-Staaten, dem Alpenraum und Osteuropa profitieren bereits heute davon. Denn vor dem Hintergrund volatiler Energie- und Rohstoffmärkte bietet "lignite energy" genau das, was Kunden bei den Wettbewerbern oft vermissen: Kalkulierbarkeit, Investitionssicherheit, flexible Belieferung und langfristige Verfügbarkeit.
Weitere Informationen unter http://www.lignite-energy.com
http://www.lignite-energy.com
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstraße 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.lignite-energy.com
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
