Marcus Scholz ist Business Travel Manager 2012
25.09.2012 / ID: 80088
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Marcus Scholz, Leiter des Corporate Travel Managements beim Anlagenbauer Dürr AG in Bietigheim-Bissingen, ist Business Travel Manager 2012. Mit seinem Projekt "Integriertes Car Management" hat er sich unter acht Bewerbern durchgesetzt. Den Preis hat Hans-Ingo Biehl, Hauptgeschäftsführer des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR, gestern Abend auf der Gala des Travel Industry Club in Köln an Marcus Scholz überreicht.
"Marcus Scholz hat sich durch seine Leistung von seinen Kollegen abgehoben", sagte Hans-Ingo Biehl. "Sein Car Management System lastet Flottenfahrzeuge aus, erleichtert den Reisenden die Buchung und spart CO2 ein - das ist innovativ, nachhaltig, wirtschaftlich und effizienzsteigernd. Kurz: professionelles Travel Management!"
Platz zwei geht an Carsten Czub, Director Travel Center und Chief Security Officer (Alternate) bei GEA. Er beeindruckte mit verschiedenen aufwendigen Projekten wie der Globalisierung des Travel Managements, das er in kurzer Zeit in seinem dezentral gestalteten Unternehmen umgesetzt hat. Nadine Wendt, Head of Global Category Communication bei Lanxess, sicherte sich mit der Einführung eines eigenen, globalen Travel Managements Platz drei.
"Alle drei sind mit ihren Unternehmen Mitglied in unserem Verband. Und alle drei haben gezeigt, wie professionelles Travel Management funktioniert", sagt VDR-Präsident Dirk Gerdom. "Das zeigt einmal wieder, dass wir einerseits die besten bei uns vereinen, darauf bin ich sehr stolz. Andererseits zeigt es, wie sehr man vom VDR profitieren kann. Die drei Gewinner engagieren sich alle ehrenamtlich im Verband, im Eventteam, als Praxistag-Referenten und sogar im Präsidium, und teilen ihr Wissen mit Verbandskollegen."
In einem aufwändigen Verfahren hat eine Fachjury aus Travel Managern, Beratern und Fachjournalisten die eingereichten Projekte bewertet. "Wir haben uns viel Zeit gelassen, um die einzelnen Konzepte im Detail und sehr ausführlich zu besprechen", erzählt Jurymitglied Prof. Dr. Ewald Brochhausen, der im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen an der Fachhochschule Worms lehrt. Anschließend hat jedes Jurymitglied Punkte in den Kriterien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Messbarkeit vergeben. Durch den Mittelwert der Bewertungen konnte die Jury schließlich die Rangfolge der Gewinner ermitteln.
Der Business Travel Manager des Jahres ist eine von sechs Kategorien des Wettbewerbs "Travel Industry Manager 2012", in denen der Travel Industry Club am Vorabend des fvw Kongresses Persönlichkeiten und Unternehmen für ihre Verdienste auszeichnet. Zum ersten Mal haben VDR und der Wirtschaftsclub gemeinsam den Business Travel Manager 2012 gekürt. Die Zusammenarbeit soll 2013 weitergeführt werden.
Frankfurt am Main/Köln, 25. September 2012
Bildrechte: Travel Industry Club / Jens Braune
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Anna Eckert
08.05.2014 | Julia Anna Eckert
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
11.04.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
27.02.2014 | Julia Anna Eckert
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
24.02.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
18.02.2014 | Julia Anna Eckert
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Martin Höhn GmbH
Präzisionsteile und Baugruppen
Präzisionsteile und Baugruppen
05.08.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Die Türkei muss handeln - nicht abwarten
Die Türkei muss handeln - nicht abwarten
05.08.2025 | Wagener & Wagener GmbH
Neuer Outplacement Ansatz: Individualisierte Skalierung
Neuer Outplacement Ansatz: Individualisierte Skalierung
05.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
05.08.2025 | infokontor
Die stille Stärke im Depot - Warum Unternehmensanleihen in jedes gut strukturierte Portfolio gehören
Die stille Stärke im Depot - Warum Unternehmensanleihen in jedes gut strukturierte Portfolio gehören
