Pressemitteilung von Frau Susanne Crecelius

Im Netz – aber bitte sicher!


25.09.2012 / ID: 80263
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Einbrecher kommen längst nicht mehr durch die Tür. Elegant schleichen sie sich über den Datenhighway in die Unternehmen ein. Und das besonders gern beim Mittelstand, denn er ist heute der Innovationsmotor und Wissensträger Nr. 1 der deutschen Wirtschaft. Mit dem Projekt „Bewusstseinsbildung für IKT-Sicherheit in KMU“ will deshalb der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) kleine und mittelständische Unternehmen für die Wichtigkeit sicherer IT-Systeme im betrieblichen Alltag stärker sensibilisieren. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt und fördert im Rahmen der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ dieses Projekt.



„Gestartet wird in fünf Pilotregionen. Der Bayerische Untermain ist eine davon“, freut sich die regionale BVMW-Verbandsbeauftragte Beatrice Brenner. Die Auftaktveranstaltung findet am 15. Oktober 2012 bei der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG, im Rahmen eines BVMW Unternehmerabends statt.


Von der Praxis für die Praxis


Gerade Banken sind aufgrund der Bearbeitung sensibler Daten zu einem aktiven Sicherheitsmanagement verpflichtet und verfügen über ein fundiertes Know-how beim Einsatz sicherer IT. Thomas Kuhn, Electronic Banking Berater der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg zeigt, welche Online-Banking-Verfahren es gibt, wie die Abläufe sicherer gemacht werden können und worauf der Nutzer zu achten hat.


Günter Meixner, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter und Geschäftsführer LANTECH Informationstechnik GmbH aus Klingenberg geht in seinem Vortrag „IT im Wandel – Konsequenzen für Unternehmen“ der Frage nach, wie Unternehmensdaten einerseits und persönliche Daten andererseits gesichert und geschützt werden können und müssen.


Als Best-Practice-Beispiel stellt Mathias Schaper, Geschäftsführer der Odenwald-Faserplatten GmbH in Amorbach, vor, wie gesetzliche und andere Herausforderungen dazu geführt haben, eine betriebliche IT-Sicherheitsrichtlinie zu entwickeln und einzuführen.


Und wie leicht jeder von uns sich Zugang zu fremden Daten verschaffen könnte, das demonstriert Livehacker, IT-Sicherheitsberater und Geschäftsführer der Antago GmbH Mark Semmler. Ein Blick über seine Schulter bzw. auf seine Finger wird manchen Unternehmer und IT-Verantwortlichen ins Grübeln bringen.


Im Anschluss können sich die Teilnehmer in Speakers‘ Corners mit IT-Experten zu einzelnen Themen rund um die IT-Sicherheit austauschen.


Die Veranstaltungsdaten:

BVMW Unternehmerabend „IKT-Sicherheit in Unternehmen“, 15. Oktober 2012, 16.30 bis ca. 21.00 Uhr, Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG, Berliner Platz 1, 63897 Miltenberg


Anmeldungen bitte an:

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.,

Beatrice Brenner, Ostring 27, 63820 Elsenfeld, Tel.: +49 6022 649187, Mobil: +49 175 5230 788, beatrice.brenner@bvmw.de oder team@untermain.bvmw.de
BVMW IKT-Sicherheit Unternehmerabend Untermain Beatrice Brenner Miltenberg Wirtschaft Raiffeisenbank

BVMW am Bayersichen Untermain - Bewusstseinsbildung für IT-Sicherheit in KMU
Frau Beatrice Brenner
Ostring 27
63820 Elsenfeld
Deutschland

fon ..: + 49 6022 649187
fax ..: + 49 6022 649183
web ..: http://www.untermain.bvmw.de
email : beatrice.brenner@bvmw.de

Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg

fon ..: + 49 6028 400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Die Türkei muss handeln - nicht abwarten
05.08.2025 | Wagener & Wagener GmbH
Neuer Outplacement Ansatz: Individualisierte Skalierung
05.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
05.08.2025 | JS Research
Britische Anleger hamstern Goldmünzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 428.714
PM aufgerufen: 72.764.830