Generationswechsel bei Döllinghareico
24.03.2011 / ID: 8041
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Elmshorn, März 2011. Ole Dölling (33) übernimmt ab sofort die Führung des norddeutschen Wurstwarenherstellers Döllinghareico. Er stellt damit bereits die vierte Generation des im Jahre 1907 gegründeten Familienunternehmens. Ole Döllling übernimmt das Ruder von seinem Vater Claus Döllling (66), mit dem er schon seit zwei Jahren als Doppelspitze die Geschicke der Firma geleitet hatte. Claus Dölling bleibt Döllinghareico in der Funktion des Vorsitzenden des Beirates erhalten.
Nach Studium und diversen Trainee-Stationen in der Branche ist Ole Dölling bereits seit 2004 in verantwortlicher Funktion bei Döllinghareico tätig. 2008 erfolgte der Eintritt in die Geschäftsleitung. Mit einem klar formulierten Qualitätsanspruch und einer geschärften Positionierung im Premiumsegment plant er, in einem insgesamt stagnierenden Markt den Umsatz seines Unternehmens organisch wachsen zu lassen. Döllinghareico setzt neben dem Ausbau der Exportrate von derzeit drei auf zehn Prozent dabei unter anderem auf besonders hochwertige saisonale Produkte wie das im letzten Jahr eingeführte hareico Wildsortiment oder die jetzt zu Ostern auf den Markt kommenden Lammwurstspezialitäten.
Um für weiteres Wachstum gerüstet zu sein, werden aktuell umfangreiche Investitionen in die Räucheranlagen getätigt. An den zwei Standorten in Elmshorn und Lübz produzieren derzeit 360 Mitarbeiter Brüh- und Rohwurst der Marken hareico, Dölling und Landhof Lübz.
http://www.doellinghareico.de/
Döllinghareico GmbH & Co KG
Fuchsberger Damm 2-4 25335 Elmshorn
Pressekontakt
http://www.dr-p.de
DEDERICHS REINECKE & PARTNER - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Schulterblatt 58 / Werkhalle 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathleen Goy
27.03.2014 | Kathleen Goy
Die Welt der Schmuck- und Edelsteinindustrie in Freiburg
Die Welt der Schmuck- und Edelsteinindustrie in Freiburg
13.03.2014 | Kathleen Goy
Highlights der Schmuck- und Edelsteinmesse Freiburg
Highlights der Schmuck- und Edelsteinmesse Freiburg
20.02.2014 | Kathleen Goy
"Deutschland ist ein extrem wichtiger Markt - von Produktion bis Absatz. Hier gibt es großen Bedarf für Businesskontakte, der nach unseren Marktrecher
"Deutschland ist ein extrem wichtiger Markt - von Produktion bis Absatz. Hier gibt es großen Bedarf für Businesskontakte, der nach unseren Marktrecher
25.11.2013 | Kathleen Goy
Food Ingredients Europe Awards
Food Ingredients Europe Awards
15.11.2013 | Kathleen Goy
Reminder: Fi Europe 2013 öffnet am kommenden Dienstag die Türen in Frankfurt
Reminder: Fi Europe 2013 öffnet am kommenden Dienstag die Türen in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt und die Zölle
Der Kupfermarkt und die Zölle
21.07.2025 | Coppens Consulting
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
21.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
21.07.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
21.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
