Pressemitteilung von Frau Ansprechpartner Presse PEAG

PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 26. September 2012 in Berlin


27.09.2012 / ID: 80599
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 26. September 2012 in Berlin"Bei einem bedingungslosen Grundeinkommen, oder kurz einem grundlosen Einkommen, handelt es sich nicht um ein realistisches und tragfähiges Zukunftsmodell. Es ist nicht finanzierbar, wenn es das sozio-kulturelle Existenzminimum abdecken soll", so Ottheinrich von Weitershausen, Geschäftsführer in der BDA für die Abteilung Volkswirtschaft, Finanzen, Steuern und für die Walter-Raymond-Stiftung, zu Beginn der gestrigen PEAG Personaldebatte zum Frühstück. Alexander Spies, arbeitspolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, erwartet "von mündigen Bürgern, dass diese mit einem bedingungslosen Grundeinkommen und der Verantwortung gut umgehen könnten." Wo der Anreiz für Menschen liegt, am Erwerbsleben teilzuhaben, beantworteten beide Diskutanten konträr. "Die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens würde nicht dazu führen, dass Menschen nicht arbeiten. Menschen die arbeiten, sind zufriedener. Die Arbeit gehört zur sozialen Verwirklichung des Menschen dazu", meint Alexander Spies. "Die materielle Sicherung der eigenen Existenz ist ein starker Anreiz für die Arbeitsmotivation. Daher halten wir die Bedürftigkeitsprüfung für richtig und wichtig", entgegnet daraufhin Ottheinrich von Weitershausen.


Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG Unternehmensgruppe, bemerkt abschließend: "Menschen sollte ein politischer Rahmen gesetzt werden, in dem sie das Grundbedürfnis, Selbstversorger sein zu können, befriedigen können. Ein Teil der Langzeitarbeitslosen würde mit einem bedingungslosen Grundeinkommen vom Arbeitsmarkt ausgegrenzt. Diese Gruppe würde aus dem Fokus fallen, da ihre Existenzgrundlage gesichert wäre. Das bedingungslose Grundeinkommen würde nicht automatisch die Möglichkeit der Teilhabe aller am Arbeitsmarkt bieten. Diese Teilhabe aber ist ein gesellschaftliches Muss in einer Demokratie."


In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, jeweils am Tag vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen, im Café Einstein, Unter den Linden, über aktuelle Positionen. Gastgeber ist die PEAG Unternehmensgruppe, ein führendes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistungen. Das Ziel: Gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ansprechen, öffentlich beleuchten und zu einem Lösungsansatz führen.



PEAG Unternehmensgruppe peag-online.de

Die PEAG Unternehmensgruppe bietet Dienstleistungen rund um das Thema Beschäftigung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter in einem Paket an. Ihre langjährige und branchenübergreifende Erfahrung aus über 3.000 Projekten für namhafte Unternehmen wie BenQ Mobile, ThyssenKrupp, Nokia, Karstadt und viele Mittelständler macht die PEAG Unternehmensgruppe zu einem verlässlichen Partner in allen Fragen rund um das Thema Personal.
PEAG Arbeitsmarkt Karriere Personal Arbeitnehmerüberlassung Personalvermittlung

PEAG Holding GmbH
Herr PEAG Geschäftsführung
Märkische Straße 8-10
44135 Dortmund
Deutschland

fon ..: für Medien: 030.9700-5030
web ..: http://www.peag-online.de
email : peagpresse@fulmidas.de

Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau Ansprechpartner Presse PEAG
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin

fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : peagpresse@fulmidas.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Die Türkei muss handeln - nicht abwarten
05.08.2025 | Wagener & Wagener GmbH
Neuer Outplacement Ansatz: Individualisierte Skalierung
05.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
05.08.2025 | JS Research
Britische Anleger hamstern Goldmünzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 428.714
PM aufgerufen: 72.764.830