FINPOINT mit "Banking IT-Innovation Award" ausgezeichnet
28.09.2012 / ID: 80878
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München / Bregenz, 21. September 2012 - Mit dem "Banking IT-Innovation Award" des Kompetenzzentrum "Sourcing in der Finanzindustrie" der Universitäten St. Gallen, Leipzig und Zürich freut sich der unabhängige Online-Marktpatz für Unternehmensfinanzierung FINPOINT bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr über eine Auszeichnung. FINPOINT-Gründer und Geschäftsführer Michael Klein nahm den Preis am 20. September im Rahmen des Business Engineering Forums in Bregenz persönlich entgegen. "Diese Ehrung zeigt uns, dass eine digitale Plattform zur Unternehmensfinanzierung in Deutschland noch gefehlt hat. Wir sind stolz, etwas geschaffen zu haben, das es mittelständischen Unternehmen erleichtert, passende und seriöse Finanzierungspartner zu finden", erklärt Klein.
Auf dem im Oktober 2010 gestarteten Online-Marktplatz können Unternehmen ihren Finanzierungsbedarf anonym präsentieren und mit interessierten Banken, alternativen Finanzierern und Beteiligungsgesellschaften in Kontakt treten. Mit diesem einzigartigen Konzept erfüllt FINPOINT genau die Kriterien des "Banking IT-Innovation Award" hinsichtlich Innovationsgrad, Kundenorientierung sowie Relevanz für den Finanzmarkt. Der Preis wird vom Kompetenzzentrum "Sourcing in der Finanzindustrie" für IT-basierte Lösungen an der Kundenschnittstelle im deutschsprachigen Raum ausgelobt. Er würdigt Unternehmen, die durch den Einsatz der Informationstechnologie kundenfreundliche Lösungen für das Bankengeschäft schaffen. Eine unabhängige Jury von Wissenschaftlern der Universitäten St. Gallen, Leipzig, Zürich, der Zürcher Hochschule der Künste sowie dem Business Engineering Institute St. Gallen hat die Nominierungen geprüft und prämiert.
Mehr als 150 Mio. Euro an Finanzierungen wurden bereits vermittelt
Dass so eine Plattform gebraucht wird, zeigen die Zugriffszahlen. Seit dem Start im Herbst 2010 haben sich mehr als 1.500 Unternehmen sowie 150 Banken und Finanzinstitute registriert. Derzeit sind mehr als 120 Finanzierungsanfragen in Höhe von 290 Mio. Euro eingestellt. Bisher wurden Finanzierungen von mehr als 150 Mio. Euro über die Plattform realisiert.
Dabei ist die Lage bei der Kreditvergabe in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch relativ gut. Doch das könnte sich durch die neuen Regelungen von Basel III sowie der europäischen Schuldenkrise bald ändern. Um einer möglichen Kreditklemme entgegenzutreten, strebt das Unternehmen an, seine Präsenz europaweit auszubauen. Anfang Oktober wird FINPOINT UK in London an den Markt gehen. Weitere Länder wie Österreich, Spanien und Italien sollen zeitnah folgen.
Weitere Informationen:
http://banking-innovation.org/index.php/award ?
Ansprechpartner für die Presse:
Herr Vitalis Donhauser, Tel: 089 / 5404 261 - 0
oder
Frau Sylvia Schaab, Tel.: 0821 / 229 397 95
Email: presse@finpoint.de
Bildrechte: Kompetenzzentrum „Sourcing in der Finanzindustrie“
http://www.finpoint.de
FINPOINT GmbH
Beethovenplatz 2 80336 München
Pressekontakt
http://www.finpoint.de
FINPOINT GmbH
Beethovenplatz 2 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylvia Schaab
18.02.2013 | Sylvia Schaab
Unternehmens-Finanzierungen an schwieriges Umfeld der Banken anpassen
Unternehmens-Finanzierungen an schwieriges Umfeld der Banken anpassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

