Pressemitteilung von Catrin Jansen-Steffe

Sichere Programmierung im Automation Studio:


01.10.2012 / ID: 81222
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

B&R bietet den SafeDESIGNER ab sofort in der weiterentwickelten Version 2.90. Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung Automation Studio gewährleistet er Sicherheit bei der Programmierung sensibler Funktionen für den Maschinen- und Personenschutz. Alle sicherheitstechnischen Systemanpassungen werden vollständig durch einen restriktiven Änderungsprozess geschützt. Bei dem neuen Release des SafeDESIGNER wurde der bereits bestehende Projektvergleich der Vorgängerversion um eine grafische Darstellung der Unterschiede im Anwendungsprogramm erweitert: Die Nutzer überblicken nun einfach und ganzheitlich sämtliche Änderungen im Sicherheitsprogramm. Auswirkungen auf die Sicherheitsfunktionen werden so schnell und besonders effektiv lokalisiert.

Der im SafeDESIGNER 2.90 implementierte Projektvergleich ermöglicht die Festlegung der erforderlichen Verifikations- und Validationsmaßnahmen auf einer fundierten Informationsbasis. Damit lassen sich zum Beispiel auch Unterschiede zwischen Maschinengenerationen analysieren. Hervorzuheben ist, dass für den Projektvergleich keine Kompilierung notwendig ist. Der SafeDESIGNER 2.90 ermöglicht daher auch einen problemlosen Vergleich mit unbekannten oder temporären, nicht kompilierten Versionen.

Der SafeDESIGNER verwendet unter anderem Komponenten aus der offenen Technologieplattform der Safety Alliance. "In der Safety Alliance ergänzen sich führende Automatisierungshersteller, Lösungsanbieter, Dienstleister und Anwender von Sicherheitstechnik - darunter auch B&R - in ihren Kompetenzen", erklärt Peter Fuchs, Sprecher der Safety Alliance. Erklärtes Ziel ist die gemeinsame Vermarktung und Weiterentwicklung der offenen Technologieplattform für funktionale Sicherheit rund um den Marktstandard von KW-Software. Die herstellerunabhängig zertifizierten Technologiekomponenten werden bereits heute in Lösungen zahlreicher führender Automatisierungshersteller eingesetzt. Durch die offene, modulare und skalierbare Architektur der Plattform wird die Entwicklung, Integration und Anwendung funktionaler Sicherheitstechnik vereinfacht. Weitere Informationen unter http://www.safety-alliance.de.
B&R Automatisierung SafeDESIGNER 2.90 Grafische Weiterentwicklung Automation Studio Sicherheit Maschinen- und Personenschutz Anwenderprogramm erweitert Maschinengenerationen analysieren Safety Alliance

http://www.br-automation.com
B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H.
B&R Strasse 1 5142 Eggelsberg

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.679
PM aufgerufen: 72.749.365