Unternehmen in der Psychofalle
01.10.2012 / ID: 81225
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Noch vor wenigen Jahren waren Chefs die "Nieten in Nadelstreifen". Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und ein neuer Trend hat Einzug gehalten: Der Chef als Coach und Therapeut. Moderne Führungskräfte sollen psychologisch denken, nach psychologischen Erkenntnissen ganzheitlich führen und sich rundum um das mentale Wohl ihrer Mitarbeiter sorgen. Dr. Regina Mahlmann, promovierte Soziologin und Philosophin, problematisiert in ihrem neuen Buch die praktischen Zumutungen für Führungskräfte und zeigt, wie diesem Trend Einhalt zu gebieten ist. Eine "Streitschrift", die fundiert und provokant gegen den Mainstream der schleichenden Psychologisierung der Unternehmen aufbegehrt.
Führungskräfte als Laiendiagnostiker und -therapeuten - angesichts von Depressionen und Burn-out setzt sich dieses Bild in Personalabteilungen und der Weiterbildungsbranche auf leisen Sohlen durch.
Zunehmend dringen psychologische und psychotherapeutische Modelle in den Pflichtenkatalog von Führungskräften ein. Verantwortungsvolle Führung wird heute häufig verknüpft mit "ganzheitlicher", also umfänglicher Fürsorge für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden - als gehorche diese Verknüpfung einem Naturgesetz. Die Kombination mit einer wuchernden Psychologisierung lässt Widerspruch dringend geboten erscheinen. Gerade wenn man dem Pathos der "Demokratisierung der Führung", des "mündigen" Mitarbeitenden, des "angestellten" Entrepreneurs huldigt.
In ihrem neuen Buch warnt Unternehmensberaterin und Coach Regina Mahlmann vor einer weiteren Psychologisierung der Führungsaufgaben. Sie problematisiert die praktischen Zumutungen und grundsätzlichen Grenzen für Führungskräfte und Unternehmen und formuliert Vorschläge, wie diesem Trend Einhalt zu gebieten ist.
Ein provozierendes Buch, das die dringend fällige Kontroverse um verbreitete Zumutungen, Anforderungen und Appelle an Führungskräfte auslösen soll.
Stichworte aus dem Inhalt:
- Führungskräfte als Packesel, Zielscheibe, Joker
- Von der "Niete in Nadelstreifen" zum Laientherapeuten
- Risiken weiterer Psychotherapeutisierung von Führung
- Wege und Spuren psychologischer Modelle in der Mitarbeiterführung
- Auswege aus der Psychofalle mit Blick auf die Führungspersönlichkeit, auf Konzept und Praxis der High Reliability Organisations (HRO) und das Unternehmen als System
Regina Mahlmann
Unternehmen in der Psychofalle. Wege hinein. Wege hinaus
Mein Coach. Mein Therapeut. Mein Chef.
1. Auflage BusinessVillage 2012
256 Seiten
ISBN 978-3-86901872
24.80 Euro
Pressematerialien: http://www.businessvillage.de/presse-888
http://www.businessvillage.de/Unternehmen-in-der-Psychofalle-Wege-hinein.-Wege-hinaus./eb-888.html
Die Autorin
Dr. Regina Mahlmann, promovierte Soziologin und Philosophin, arbeitet als Coach, Beraterin und Referentin in und für Unternehmen - als Sparringpartnerin für das Topmanagement und als Impulsgeberin und Begleiterin von Gruppen, insbesondere in veränderungsreichen und daher spannungsreichen Phasen eines Unternehmens. http://www.dr-mahlmann.de
http://www.businessvillage.de
BusinessVillage GmbH
Reinhäuser Landstrasse 22 37083 Göttingen
Pressekontakt
http://www.businessvillage.de/Press_Release/press_detail/pressid-108_Die-Ich-Sen
BusinessVillage GmbH
Reinhäuser Landstrasse 22 37083 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Das Redaktionsteam
14.11.2013 | Das Redaktionsteam
Flyer machen
Flyer machen
01.10.2013 | Das Redaktionsteam
Brain-Tuning
Brain-Tuning
17.09.2013 | Das Redaktionsteam
Digitale Innovation
Digitale Innovation
25.06.2013 | Das Redaktionsteam
Gesundes Kommunizieren
Gesundes Kommunizieren
17.06.2013 | Das Redaktionsteam
Das innere Spiel
Das innere Spiel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.08.2025 | GEOXIP AG
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
02.08.2025 | JS Research
Der globale SILBER-Notstand hat begonnen - und kaum einer merkt's!
Der globale SILBER-Notstand hat begonnen - und kaum einer merkt's!
02.08.2025 | JS Research
Recycling trifft Rohstoff Power: Metalle, die unsere Zukunft antreiben!
Recycling trifft Rohstoff Power: Metalle, die unsere Zukunft antreiben!
01.08.2025 | Der-Yacht-Anwalt
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
Blei in Gold verwandeln
