Pressemitteilung von Susann Ehmke

Neue Impulse für ausgewählte Entscheider aus Banken, Auskunfteien, Telekommunikations- und Inkassounternehmen


01.10.2012 / ID: 81227
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Jeder kann scheitern. Das weiß Attila von Unruh, Gründer des Bundesverbands "Menschen in Insolvenz und neue Chancen" (BV INSO). Rund 15 Jahre lang war er als Geschäftsführer in verschiedenen Unternehmen tätig. Als ein großer Kunde zahlungsunfähig wurde, musster er 2005 Insolvenz anmelden - ein traumatisches Erlebnis. Heute nutzt Attila von Unruh seine Erfahrungen, um Menschen in ähnlicher Situation beratend zur Seite zu stehen. Über seinen innovativen Ansatz zur Bewältigung privater Insolvenzen sprach der Ashoka-Fellow jetzt beim "Entscheiderforum 2012" von Regis24 in Berlin.

Eingeladen zu dieser Veranstaltung zum Thema "Forderungsmanagement im Jahre 2020" waren 25 Vorstände, Geschäftsführer und ausgewählte Entscheidungsträger relevanter Branchen. Ziel des jährlichen Forums ist die gemeinsame Diskussion von zentralen Herausforderungen und Trends. Impulse dazu gaben in diesem Jahr erneut hochkarätige Referenten. Dr. Nicolaus Heinen, Experte für Europäische Wirtschaftspolitik der Deutschen Bank AG, erläuterte, wie es um die Zukunft Europas angesichts der aktuellen Schuldenkrise steht. Der Markenspezialist Dennis de la Haye sprach über die Selbstvermarktung von Inkassounternehmen und zeigte anhand konkreter Beispiele, wie sich Inkassounternehmen in Zukunft besser am Markt positionieren können.

Dr. Tamas Giorgadse, Partner bei der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company, stellte Ziele und Methodik einer aktuellen Studie zum "Kennzahlenvergleich im Forderungsmanagement" vor. Laut Dr. Giorgadse handelt es sich bei dieser Untersuchung, die McKinsey zusammen mit Regis24 erstellt, um die erste deutsche Benchmarking-Studie dieser Art.

Entsprechend positiv war das Feedback der Teilnehmer an dem diesjährigen Entscheiderforum: "Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung mit sehr relevanten Strategiethemen und Einblicken in Markttrends sowie interessanten Teilnehmern", so Marc Knothe, Vorstand GFKL Financial Services AG. Auch für Dr. Michael Schneider, Geschäftsführer von FMP Potsdam, war es eine rundum gelungene Veranstaltung: "Hoffentlich kann ich es 2013 so einrichten, dass ich wieder dabei sein kann".

http://www.regis24.de
Regis24 GmbH
Zehdenicker Str. 21 10119 Berlin

Pressekontakt
http://www.regis24.de
Regis24 GmbH
Zehdenicker Str. 21 10119 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susann Ehmke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.679
PM aufgerufen: 72.749.365