Pressemitteilung von Kristina Reichmann

Informationsserie Teil 3: Update Healthcare-Research


02.10.2012 / ID: 81529
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/5305806361) Regensburg, 02. Oktober. Im Juli sorgte die Übernahme der California Medical Laboratories, Inc. (CalMed) für einen Aufschwung der Sorin-Aktie. Nach einer vorübergehenden Korrektur stabilisierte sich der Kurs des Mailänder Medtech-Unternehmens damit wieder. Aufgrund des Erdbebens in Mirandola, Italien, im Frühjahr 2012 waren die Bilanzzahlen von Sorin geringer ausgefallen als erwartet und der Aktienkurs gab entsprechend nach. Die Unternehmensgruppe bezifferte den durch Produktionsausfälle entstandenen Schaden auf eine zweistellige Millionenhöhe. Dennoch erwirtschaftete Sorin im zweiten Quartal einen Umsatz von 188,2 Mio. Euro sowie einen Gewinn von 7,4 Mio. Euro. Damit bestätigen sich die guten Fundamentaldaten, von denen sich Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer bereits während einer Research-Reise im April dieses Jahres überzeugen konnte. Weitere Informationen zur Unternehmensentwicklung erläutert Thomas Hartauer in diesem dritten Informationstext der Serie Update Healthcare-Research.

Sorin zählt in Europa zu den Marktführen im Kardiologie-Segment und konnte seine Positionierung durch den CalMed-Deal deutlich verbessern, so Hartauer. Denn mit der 14-Mio.-USD-Akquisition stärkt die Sorin Group ihre Präsenz in 45 Märkten weltweit, darunter auch die USA und Europa. Hier sind die CalMed-Produkte durch die FDA bzw. die Europäische Union zugelassen. Ebenfalls im Juli beteiligte sich Sorin an der US-amerikanischen Cardiosolutions, Inc. Das italienische Medtech-Unternehmen investierte hier 8 Mio. USD, u.a. in den Bereich der Produktentwicklung. Wie das Sorin-Management mitteilte, sei eine zukünftige Akquisition von Cardiosolutions zudem nicht ausgeschlossen.

Mit M&A-Deals wie diesen und seiner grundsätzlich wachstumorientierten Unternehmensausrichtung ist Sorin für unsere Healthcare-Fonds weiterhin ein potenzieller Portfolio-Kandidat, erläutert Thomas Hartauer. Aktuell aber haben wir das Unternehmen noch auf unserer Watchlist, um die weitere Entwicklung zu verfolgen.

Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:

Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de

PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Text Finanz Presseinformation Kommentar Lacuna LacunaAG ThomasHartauer Aktien Gesundheit Healthcare Sorin SorinGroup Medtech Medizinaltechnologie Erdbeben Italien Mailand Herz-Kreislauf-Erkrankungen gemeinsamwerben KristinaReichman

gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg

Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kristina Reichmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
01.08.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.691
PM aufgerufen: 72.748.202