Messen machen Köln zur Marke
05.10.2012 / ID: 82035
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Jetzt ist es amtlich: Nichts macht Köln so attraktiv für internationale Wirtschaftsunternehmen wie seine Messen (http://www.koelnmesse.de). Dies ist das mit Spannung erwartete Zwischenergebnis einer Studie zum Markenprozess der Stadt Köln, das der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters und Wirtschaftsdezernentin Ute Berg in der vergangenen Woche der Öffentlichkeit vorstellten.
Die renommierte Hamburger Markenagentur Brandmeyer hatte dazu in den vergangenen Monaten rund 1.500 Unternehmen im In- und Ausland befragt, dazu Repräsentanten der Wissenschaft und Touristen. Ziel war es, wissenschaftlich zu ermitteln, welche Bausteine das Marketing und den Außenauftritt der Stadt Köln am besten unterstützen und deshalb in Zukunft besonders hervorzuheben sind.
Die Koelnmesse hat eindeutig die Spitzenposition, vor allem bei der wichtigen Zielgruppe Wirtschaft. Unternehmen schätzen Köln in hohem Maße als Standort für Messen, Tagungen und Kongresse. Dafür gibt es rundum gute Noten - vom Rahmenprogramm in der Stadt über die zentrale Lage bis hin zum Messegelände selbst. Die Koelnmesse ist in Schwerpunktländern wie China, Indien und Brasilien sogar der wichtigste Markentreiber, der wie kein zweiter die Attraktivität von Köln bestimmt. Insgesamt ist es der Dreiklang aus Messe, Wirtschaftskraft und lebenswerter Metropole, der in der Außenwirkung die stärkste Wirkung zeigt.
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Koelnmesse GmbH 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Gudat
25.03.2014 | Guido Gudat
h+h cologne präsentiert sich in internationaler Top-Form
h+h cologne präsentiert sich in internationaler Top-Form
29.01.2014 | Guido Gudat
ISM 2014 unterstreicht ihre Leitfunktion als zentrale Plattform für die internationale Süßwaren- und Knabberartikelwirtschaft
ISM 2014 unterstreicht ihre Leitfunktion als zentrale Plattform für die internationale Süßwaren- und Knabberartikelwirtschaft
29.01.2014 | Guido Gudat
Visitor (R)evolution - International Summer University für Messemanager
Visitor (R)evolution - International Summer University für Messemanager
23.01.2014 | Guido Gudat
Erstmals schwarze Zahlen seit 2006: Die Koelnmesse gewinnt und investiert
Erstmals schwarze Zahlen seit 2006: Die Koelnmesse gewinnt und investiert
17.01.2014 | Guido Gudat
90 Jahre in neun Würfeln
90 Jahre in neun Würfeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
15.05.2025 | JS Research
Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!
Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!
15.05.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
